WIKI: Übersicht smarte Schaltsteckdosen/Smart Plugs

Dieser WIKI-Eintrag wird kooperativ (mit Eurer Hilfe) weiterentwickelt. Ihr könnt ab Community Level 2 diesen WIKI-Beitrag um wichtige Informationen ergänzen (am Ende des Artikels den Stift anklicken und den Artikel editieren / ergänzen).
Fragen & Diskussionen bitte nicht im Wiki führen, sondern ggf. in Einträgen darunter. Orientiert Euch bei den Inhalten an den Best Practices, die sich im Laufe der Zeit für WIKI-Einträge ergeben werden.

Da immer wieder nachgefragt wird, welche Schaltsteckdosen an homee funktionieren, welche Belastbarkeit diese haben und ob eine Verbrauchsmessung (Metering) enthalten ist, habe ich mal diese Übersicht erstellt.
Diese darf gerne ergänzt bzw. korrigiert werden.
Die Liste beinhaltet sowohl offiziell von homee unterstützte als auch inoffiziell funktionierende Geräte und stellt daher keine offizielle Referenz dar.
Alle Angaben ohne Gewähr!

Anmerkung: Ich habe mich bei dieser Übersicht auf die für Deutschland relevanten Steckdosen beschränkt, also solche für Stecker-Typ F („Schuko“).

EnOcean

Hersteller Bezeichnung Artikel-Nr. Verbrauchs-messung belastbar bis Anmerkung
Afriso Funk-Zwischensteckdose APR 234 75004 (neu) ja 3680W baugleich Permundo PSC234EO
Afriso Funk-Zwischensteckdose APR 234 75004 (alt) ja 2500W baugleich Permundo PSC234EO
NodOn Micro Smart Plug MSP-2-1-11 ja 1840W
OPUS greenNet Steckdosenleiste 2 Kanal 3 plus 1 561.353 nein 3600W
OPUS greenNet Steckdosenleiste 2 Kanal 3 plus 2 561.351 nein 3600W
Permundo Smart Plug PSC234 PSC234EO G4 ja 3680W
Permundo Smart Plug PSC234 PSC234EO G3 ja 2500W
Eltako Steckdosen-Aktor FSSA-230V 30100001 nein 2500W

Zigbee

Hersteller Bezeichnung Artikel-Nr. Verbrauchs-messung belastbar bis Anmerkung
Bitron Smart Plug mit Schaltfunktion 16 A 902010/28 nein 3680W
Bitron Smart Plug mit Verbrauchsdatenerfassung 16 A 902010/25 ja 3680W
Innr Smart Plug SP 120 8718781551735 (ja) 2300W
OBLO Smart Plug SPW35Z-D0 ja * 3500W
Osram Smart+ ZigBee schaltbare Steckdose 4058075036239 nein 3680W
Osram Lightify Plug, Schaltbare Steckdose 4052899290877 nein 3680W baugleich Osram Smart+
Osram Smart+ ZigBee Outdoor schaltbare Steckdose 4058075051058 nein 3680W Outdoor IP44
Paulmann Smart Plug für Euro- und Schuko-Stecker 50131 nein 2300W
Paul Neuhaus Q-PLUG, Zwischenstecker, Smart Home 100.425.90 nein 2300W Nachtlicht nicht per homee steuerbar
Schwaiger Zwischenstecker als Verbrauchsmesser ZHS15 ja * 3500W baugleich OBLO Smart Plug
Silvercrest Steckdose Zwischenstecker Zigbee Smart Home HG06337 nein 3840W meldet sich als TS011F, wsl. Tuya

Z-Wave

Hersteller Bezeichnung Artikel-Nr. Verbrauchs-messung belastbar bis Anmerkung
Aeon Labs Smart Energy Switch DSC06106 ja 2300W
Aeon Labs Smart Switch (2nd Edition) DSC24-ZWEU ja 3680W
Aeon Labs Smart Switch 5 ZW075-C16 ja 3680W
Aeon Labs Smart Switch 6 ZW096-EU ja 3680W 1x USB 5V 1A Beaming/FLIRS: Ja, Network Security: Ja, AES-128 Security: Ja, Security S2: Nein, SmartStart: Nein
Aeon Labs Smart Switch 7 ZW175-C16 ja 2300W
Cyrus SmartHome Zwischenstecker Z-Wave ZUB_CYR10075 ja 2000W baugleich Neo NAS-WR01Z
Cyrus SmartHome Zwischenstecker 2.0 Z-Wave Plus ZUB-CYR10118 ja 2300W baugleich Hank HKZW-SO05
Devolo Home Control Schalt und Messsteckdose 9354 ja 3000W
Devolo Home Control Schalt und Messsteckdose 2.0 9914 ja 3000W
düwi Zwischenstecker Schalter IP20 ZW-ZS-3500 nein 3500W
düwi Zwischenstecker Schalter IP44 ZW-ZSA-3500 nein 3500W IP44
Everspring Mini On/Off and Dimmer Plug AD147-2 nein 6W - 250W
Everspring On/Off Plug AN157 nein 3500W
Everspring On/Off Plug with Metering Function AN158-2 ja 3000W
Everspring Mini On/Off Plug AN180-2 nein 1500W
Fibaro Wall Plug Zwischenstecker Typ F Schuko, GEN5 FIBEFGWPF-102-5 ja 2500W
Foxx Project Smart Switch FPZWSSG5EU ja 3680W baugleich Aeon Labs ZW075
Greenwave PowerNode Zwischenstecker mit Messfunktion NS310-F ja 2400W
Greenwave PowerNode 6-fach Steckdosenleiste NP210-F ja 2400W
Hank Smart Plug HKZW-SO05 ja 2300W 2x USB 5V (1x 1A, 1x 2,4A)
Hauppauge mySmarthome Plugs 01556 ja 3000W baugleich Philio PHI-PAN11
Heiman Smart Metering Plug HS2SK-Z-EU ja 3000W
Neo Coolcam Z-Wave Smart Power Plug NAS-WR01Z ja 2990W
NodOn Smart Plug ASP-3-1-10 nein 3000W
NodOn Micro Smart Plug MSP-3-1-11 ja 1840W
Oomi Plug FT096-C16 ja 2990W 1x USB 5V 1A
Permundo Smart Plug PSC234ZW ja 2500W
Philio Smart Energy Plug In Switch PHI-PAN11 ja 3000W
Philio Wall Plug with Power Meter PH-PAN16.EU.G ja 3000W
Popp Schaltsteckdose 009006 ja 3500W
Popp Schaltsteckdose Aussenbereich 009105 ja 3500W IP44
Qubino Smart Plug 16A ZMNHYD1 ja * 3680W
Schwaiger Zwischenstecker ZHS04 ja 3500W SW 1.0 = baugl. Popp 009006
Schwaiger Zwischenstecker ZHS04 nein 3500W SW 2.48 = baugl. TKB TZ68G
Schwaiger Zwischenstecker ZHS12 ja 3500W baugleich Popp 009105
Schwaiger Zwischenstecker als Verbrauchsmesser ZHS13 ja 2500W baugleich Fibaro
tapHOME EASYPlug EU 5100 ja 3000W
Secure Controls Switch and Repeater SSP 301 nein 3600W
Secure Controls Socket Energy Monitor SSP 302 ja 3600W
TechniSat TECHNIHOME Z1 Smart Home Zwischenstecker 9506 nein 3500W baugleich Everspring AN157?
TechniSat TECHNIHOME Z2 Smart Home Zwischenstecker 9507 ja 3000W baugleich Everspring AN158
TechniSat Zwischenstecker 3 9514 ja 3000W baugleich Philio PH-PAN16?
TKBHOME Plug-in On/Off Socket TZ68G nein 3500W
Zipato Smart Energy Plug In Switch PH-PAN16.EU ja 3000W baugleich Philio PH-PAN16
Z-Wave.Me Wall Plug switch Schuko (IP44) Gen 5 064381 ja 3500W baugleich Popp 009105

WLAN

Hersteller Bezeichnung Artikel-Nr. Energiemessung ** belastbar bis Anmerkung
AVM Fritz!DECT 200 20002572 V/W/A 2300W
AVM Fritz!DECT 210 20002723 V/W/A 3450W IP44
AVM Fritz!Powerline 546E 20002573 V/W/A 2300W
Belkin WeMo Switch F7C027EA nein 3680W
Belkin WeMo Insight Switch F7C029EA -/W/- 3450W
myStrom myStrom Wifi Switch WSE1 -/W/- 3680W

Verbrauchsmessung: (ja) = nur Gesamtverbrauch
* = nicht vollständig in homee integriert
** = V: Spannung, W: Leistung, A: Strom

53 „Gefällt mir“
Plugs / Steckdosen mit Verbrauchsmessung
Steckdose als Zigbee Repeater & Verbrauchsmessung mit 3,6KW
Best of kompatible Geräte
Welche Z-Wave-Steckdosen für Kontrolle/Steuerung von Waschmaschine und Trockner
Cyrus Zwischenstecker 2.0 Z-Wave Plus
Terrassenbeleuchtung in Homee einbinden
Innr SP 120 SmartPlug
Plug mit aktuellem Verbrauch
Gerät verfügbar, Gerät nicht verfügbar
Sensoren und Aktoren im Angebot mit Kommentaren und Hilfen rund ums Angebot
Enocean Plug 3600W gesucht
Alternative zu Fibaro wegen Überspannung
Homematic IP / ABUS und Homee
Zwave DIEHL Plug actuator ? Kennt die einer
Ledvance smart+ nicht anlernbar
UP Aktor Enocean für 2,3kw
W Lan Steckdosen
Plug Reichweiten
Steckdosen Vergleich
TKB TZ67G Plus Z-WAVE EU Type Dimmer Plug-in Socket
Zigbee Cube Kompatibilität
Koogeek Smart Plug
Sensoren & Aktoren im Angebot **Teil 2 (ab 01.04.2018)**
Hank HKZW-SO05 Smart Plug
Aktoren Suche
Eurotronic Spirit Verbindung Problem
Innr SP 120 SmartPlug
Devolo Heizungsthermosate werde nicht alle erkannt
TapHome EASYPlug anlernen
WLan Steckdosen abschalten
Osram Plug und Permundo Plug - wie viel kann man dran hängen (aktualisiert Nov 2018)
Alternative Permundo Smart Mini Plug PSC132ZW
Steckdose als Zigbee Repeater & Verbrauchsmessung mit 3,6KW
2000w Heizkörper steuern
AeonLabs Smart Switch Gen5 Model: ZW075-C16 - Z-Wave+
INNR SP220 verbinden
Schalter Workaround gesucht: "Aktion bei Erreichbarkeit"
Geräte-Wiki: Inoffiziell supportete / baugleiche Geräte
Paulmann Smart Plug
Unterstützung für ersten Smart Home Ausbau
Smart Plug mit Verbrauchsmessung für Waschmaschine/Trockner
Balkonkraftwerk, wie erzeugten Strom auslesen?
Empfehlung Steckdosen für homee
EnOcean STM550
FOXX Smart Switch Gen5
ZigBee Alternative für Aeotec Smart Switch 6
Enocean Zwischenstecker?
Homee Neuling - Planung richtig?
Steuerung einer Aussenheizung
Zigbee Lidl
Schwaiger ZigBee Zwischenstecker ZHS15
Smart-Home-Kapitulation - Ist Homee meine Rettung?

Sauber​:+1:t3::+1:t3:
Das nenne ich mal eine Liste - Damit sollten Plugfragen nach Möglichkeiten und Kompatibilität der Vergangenheit angehören.

Das Sahnehäubchen wäre jetzt noch die Angabe, ab welchem homee Release welche Plugs kompatibel sind/waren (duckundwech) :see_no_evil:

@pino73 Super Arbeit. :fu: Vielen Dank! :grinning:
Vielleicht könnte man noch angeben, ob eine Messung der Stromstärke und der Spannung erfolgt?
Wie es z.B. bei der Devolo Messsteckdose 2.0 der Fall ist.

:ok_hand::+1:

Ich wollte gerade noch die nicht m,ehr lieferbare aber hin und wieder auf ebay gebraucht verfügbare Greenwave Powernode 6 (6 Ports - alle einzeln schaltbar) einbauen, habe aber Deine Tabellen zerschossen, deshalb wieder auf Deine letzte Version zurückgestellt…

Vorschläge zur weiteren Optimierung der Tabelle:

  • Link auf den Z-Wave-Produkkatalogeintrag jedes Devices (dort sind dann i.d.R. auch die Manuals zu finden).
  • Link auf den Hersteller (beim Herstellernamen)

Erstklassige Arbeit, danke Andreas.

hinzugefügt

1 „Gefällt mir“

hinzugefügt

3 „Gefällt mir“

Ein dickes Dankeschön für die ganze Arbeit die Du da reingesteckt hast.

3 „Gefällt mir“

Wie wäre es wenn man zur Verbrauchsmessung noch eine weitere Spalte hinzufügt unzwar Verbauchshistorie?
Weil das kann ja auch nicht jedes Gerät.

1 „Gefällt mir“

Gibt es eigentlich auch Zwischenstecker mit Euro-Stecker?

Jo, als Dimmer. Guckstu :wink:

https://www.benext.eu/en/products/plug-in-dimmer/

…könnte ja noch ergänzt werden…:grinning:

Und im gut sortierten online Handel , bspw. hier:

Danke :blush:
Aber vom Preis her verlege ich dann wohl eher ein neues Verlängerungskabel.

1 „Gefällt mir“

Bin dafür!
Habe mir einen Innr SP120 bestellt, um den aktuellen Verbrauch zu messen. Leider kann er nur den summierten Verbrauch, wie es aussieht. Für mich somit unbrauchbar…

1 „Gefällt mir“

Aus welcher Produktbeschreibung geht es hervor, dass der Inr überhaupt was misst? Habe nichts dazu gefunden?!

Aus der Liste oben.

Beim Gerätevorschlag wurde es erwähnt:

Ich kann keiner Produktbeschreibung entnehmen, dass der Plug einen Summierten Verbrauch bzw. aktuellen Verbrauch erfasst.
Das was hier User berichten zum Thema Summierter Verbrauch, sieht nach allem aus, aber nicht nach einem summierten Verbrauch.
Wo soll dieser herkommen, wenn der aktuelle Verbrauch nicht erfasst wird.
Ich gehe davon aus, dass der Plug keine Werte erfasst, zumindest keine die als Verbrauch (Summe oder aktuell) zu gebrauchen sind.
Deshalb sollte es oben in der Tabelle korrigiert werden.

:wink:

Ich habe beim Innr SP120 die Verbrauchsmessung in (ja) geändert und eine Legende unterhalb der Tabelle ergänzt. Damit sparen wir uns eine weitere Spalte; das war mir nicht geheuer, um nicht die ganze Tabelle zu zerschiessen :see_no_evil::wink:

2 „Gefällt mir“