Guten Mittag,
ich habe mich nun seit einigen Wochen von all meinen Gateways getrennt (Philips Hue, Osram Lightify und Ikea Tradfri) Alle Lampen konnte ich mehr oder weniger gut in Homee integrieren (manchmal hat es mehrer Anläufe bedarft) Leider habe ich das Problem, dass immer mal ein Philips Hue Dimmschalter aussteigt und rot aufleuchtet nachdem ich aus eine Taste gedrückt habe. Ein Muster lässt sich meiner Meinung nach nicht erkennen, da immer ein anderer aussteigt und das vollkommen wahrlos. So ging am Abend noch alles, geht morgends plötzlich der eine Schalter nicht mehr. Immer muss ich dann das Gerät über Fehlerbehebung --> Löschen erzwingen löschen und bei den Homegrammen das Gerät welches ich wieder komplett neu einlernen musste registrieren
Versucht habe ich auch bei jedem Schalter alle Tasten kurz zu drücken bis die LED aufblinkt so war ja glaube ich der Soft Reset eines Schalters wenn ich mich nicht irre?
Ich weiß auch nicht ob es an der Anzahl der Geräte liegt? Müssten so gut 40 ZigBee Geräte sein. (Kommt bei Deckenstrahlern ja super schnell was zusammen) Die Lampen muss ich sasgen schalten meißtens zuverlässig aber auch nicht immer, so das ich die Homeegramme entsprechend gestaltet habe.
Ich habe auch shcon recherschiert, eine ofizielle Grenze von ZigBee gibt es ja nicht so richtig gell?
Mit Anfang 40 Gerät sollte ich da noch nicht drüber kommen oder?
Ich hoffe jemand kann mir helfen
Viele Grüße