Hallo @TK1,
wir werden in naher Zukunft ein Statement dazu abegegeben und uns ausführlicher dann dazu äußern und weitere Details veröffentlichen, bis dahin hoffe ich noch auf ein wenig Geduld.
Hallo @TK1,
wir werden in naher Zukunft ein Statement dazu abegegeben und uns ausführlicher dann dazu äußern und weitere Details veröffentlichen, bis dahin hoffe ich noch auf ein wenig Geduld.
Wenn du es ins Verhältnis zum Alter unseres Universum stellst dann ist der Monat doch lächerlich.
Weil man ja nicht sagen soll, „Ich hab’s Euch ja gesagt.“ - Ich hatte Euch dahingehend informiert…
Das ist ja nun auch schon wieder über ein viertel Jahr her… Wie ist denn hier der aktuelle Status @Steffen ?
Und bevor @Micha nun auf die Idee kommt den Begriff „nahe Zukunft“ mit dem Alter des Universums zu vergleichen… Ich erinnere mich, dass ein homee Mitarbeiter einst sagte, dass 5 Jahre in diesem Bereich bereits 2 Ewigkeiten sind. Demnach sollte „nahe Zukunft“ wohl eher eine Frage von Minuten als von Monaten sein
(da steht am Ende ein Smiley, weil es ein kleiner Scherz am Rande sein soll, bitte diesen letzten Absatz nicht auf die Goldwaage legen)
Geduld! Nahe Zukunft ist doch ganz klar definiert - der Gen 7 Würfel sollte ja auch in naher Zukunft kommen… ^^
Hi Steffen, hat sich in den 2 Jahren was getan und kannst du ein Update geben? Mit der iPhone App kann ich gut leben, und meine Android Freunde haben sich die WebApp als „App“ aufm Handy installiert, aber ideal ist das für die Android User nicht, da es ja immer noch die Android App gibt, die eher mäßig funktioniert (und man nicht unbedingt weiß, dass man die WebApp benutzen kann).
Das hört sich jetzt so an, als ob das das einzige Problem ist. So ist es aber nicht. Bei der WebApp gibt es eben nach wie vor keine Widgets, kein Geotagging, keine Energie Manager … Die WebApp ist nach wie vor kein vollwertiger Ersatz. Man benötigt dann eben noch andere Apps, die diese Lücken dann füllen. Damit ist aus meiner Sicht das ganze homee Konzept „alles möglichst einfach halten“ nicht mehr vorhanden.
Korrekt, die WebApp kann keine native HandyApp vollständig ersetzen. Aber wenigstens kann man damit den homee bedienen, was man von der Android App nicht mehr guten Gewissens behaupten kann.
Leider wird alles nicht mehr so richtig gepflegt. In der homee Welt ist April. Im homee Team sind Personen gelistet, die schon lange nicht mehr aktiv waren und auch beim Entwicklerteam von Codeatelier auch nicht mehr gelistet sind.
Naja, alles nicht so optimal, würde ich sagen
@Harry bist langsam angekommen ich n der Realität?
Die Community ist schon lange außen vor und zu dem Rest ist schon soviel gesagt worden das man da keine Lust mehr hat was zu sagen. Denke das es auch das Ziel von homee ist.
Das ergibt doch keinen Sinn!
Ich bin kein Fachmann aber wie soll der ganze Bums denn finanziert werden. Von den paar Würfeln kann keine Belegschaft bezahlt werden bzw. die Betriebskosten decken.
Da fehlen Investoren. Vernüftiges Marketing wäre auch nicht schlecht und ein anderes Konzept wie z.B. eine Monatszahlung oder Finanzierung durch Werbung.
Denke Micha meint, dass das Ziel von Homee ist nichts zu investieren und alles so zu lassen wie es ist.
Es ist total Schade, da ja eigentlich soviel Potiential in Homee steckt und der Markt ja auch da ist…
naja, zumindest kann man sich die hohen Kosten für ein Logo leisten
für eine Integration, dessen Funktion nur einem Teil der User zur Verfügung steht Sparzwang sieht anderst aus.
Ich glaube homee schafft sich gerade selbst ab. Man kann für alles eine Erklärung suchen und finden, aber das „Nichtkommunizieren“ spricht für mich Bände. Es ist ja gerade mal 11 Monate her, wo es hieß: „Sobald es hier etwas Offizielles zu verkünden gibt, informieren wir euch umgehend.“
So schade wie es auch ist, es gibt halt von Seiten der homee’s nichts mehr zu sagen.
Ich habe mir gerade mal die Arbeit gemacht dieses Thema nochmal von vorne zu lesen. Rückwirkend ist das besser als jede Comedy Show:
Alleine wie viele Bugfix Ankündigungen es hier gab:
.
Und auch sehr interessant zu lesen wie bei homee gearbeitet wird:
Und schwups schon sind 3,5 Jahre rum und effektiv ist nichts passiert. Und das obwohl man doch schon 4 mal geplant hatte den Bug mit der nächsten Version zu fixen und so viele Gespräche geführt hat. Wer kennt das nicht?!?
OMG, homee verwaltet sich echt zu Tode…
Vielen Dank für die Zusammenfassung!
Ein echtes Armutszeugnis.
Klingt fast wie in einer Behörde oder der Politik…
Wahlversprechen quasi…
Da fällt mir nicht mehr viel zu ein.
Erbärmlich trifft es hier wohl recht gut.
Von der Offenheit die @Steffen mal an den Tag gelegt hat ist nichts mehr übrig.
Merkwürdig das @Steffen fast nur noch am Wochenende oder Feiertags schreibt und nicht mehr während eines normalen Arbeitstages. Aber gut so ist es halt.