Wenn Du mehrere Werte angeben willst, solltest Du es mal mit Array versuchen.
ahhh, super, das hat geholfen. Unter “Array” konnte ich mir erstmal nichts vorstellen. DANKE!! das erspart ganz viele befehle!
Jetzt bastel ich mal weiter, das wird eine Riesen Datei.
PS:
Also ich möchte jetzt ein Text schreiben. Kann ich aber nicht, weil ich neu bin und nur 3 Antworten schreiben darf. Wie blöd ist das denn?
Ich habe echt was richtig gutes ausgearbeitet und wollte es mit euch hier teilen. Kann mich jemand vielleicht frei schalten??
Zwischenstand:
1 RX-V585
1 ISX-18D
1 WX-010
2 WX-030
1 fettes grinsen.
Da hast du aber zugegriffen… nicht schlecht
Naja, ein Musiccast alleine macht ja nicht soo viel Sinn, bzw. spielt dann nicht die große Palette der Vorteile aus. Der 585 war (ist?) mit dem ISX im Bundle (allerdings zwischenzeitlich teurer).
Die 30er kommen aus Italien, waren über Amazon Prime IT zu guten Preis zu bekommen… und dann bleibt eigentlich nur noch der kleine 10er - und wenn man irgendwas fürs Gästeklo braucht, ist man auf mydealz ja stets gut beraten.
Wärmt der dann mit Musik auch gleich noch das Klopapier an?
Moin,
mach mal nicht so schlecht den Kleinen, ich habe den bei uns u.a. in der Küche und ins Bad gestellt.
die gehen automatisch an wenn man den Raum betritt und haben einen guten Klang für die Hintergrundbeschallung…
Einzig mit dem YSP2700 bin ich nicht gänzlich zufrieden. Der hat mein uraltes Sony 5.1 System abgelöst.
Klanglich ist der super und auch die Bedienung ist klasse, meine Frau freut es, daß nun alle Sateliten verschwunden sind, aber dar 7.1 Sound ist nicht so das wahre Vielleicht ist unser Wohnzimmer zu groß oder…
@coffeelover
Kann man den 585 mit den WX zu einem Surroundsystem verbinden? Wie hoch ist der? Ich habe leider nur 15cm zur Verfügung. Kannst Du mal ein Bild vom leuchtenden Display machen?
Viele Grüße
JayJay
Nein, das kam jetzt falsch rüber. Ich wollte den 10er in keiner Weise schlecht reden. Der klingt super. Nur: Jede Diskussion bei mydealz endet zum Schluss bei “Gästeklo”.
Der WX030 lässt sich nicht als Surround-Lautsprecher einbinden. Dafür braucht es die neueren Lautsprecher. (Edit Musiccast 20 oder Musiccast 50) Die haben aber sonst keinen Vorteil für mich, deswegen habe ich an der Stelle gespart.
Leuchtendes Display? Vom 585? Edit2: Hier ist das Video mit Display zu sehen. Ist doch nicht monochrom, hat sogar ein rotes Element. https://de.yamaha.com/de/products/audio_visual/av_receivers_amps/rx-v585/index.html
Servus, der ISX-18D reizt mich auch schon seit längerem, wie ist subjektiv der Klang im Vergleich mit dem WX-010 / WX030 ?
Ich bin überrascht, aber in meinen Ohren klingt der schlanke ISX-18D sogar besser (soll heißen: noch etwas klarer) als die 30er. Mit dem 10er habe ich noch nicht verglichen.
In jedem Fall ein tolles Gerät - auch weil er sich über die Tasten auch direkt am Gerät bedienen lässt.
Moin,
ich muss hier nochmal nachfragen. Gibt es ein Tool wie die Musiccast App auch für Windows 7?
Ich habe mich grad wieder dabei erwischt, das ich am PC sitze und mal kurz lauter machen möchte:
Also Handy suchen an machen, App aufrufen, Gerät raussuchen und lauter machen…
Gleiches verfahren übrigens beim Sender wechseln etc.
@coffeelover
Hat der ISX eine Funk Uhr und 24h Format und kann der auch anderes Anzeigen?
Viele Grüße
JayJay
Hi,
die Musiccast-App unter Windows wäre mir noch nicht untergekommen. ABER… es gibt einen excellenten Adapter für meinen geschätzten iobroker. Der wiederum ist über Browser ja gut zu nutzen. Nebeneffekt: durch die Verbindung mit iobroker habe ich eine direkte Schnittstelle zwischen homee und dem YAMAHA. Außerdem kann ich zB. die Musik automatisch pausieren, wenn das Handy klingelt usw.
Auf dem Handy kann man auch direkt über die Lautstärketasten Musiccast verstellen. Dann muss man wenigstens die App nicht suchen.
Der ISX synchronisiert die Zeit mit dem Handy. 24h hat er, ob er auch 12h unterstützt, kann ich gerade nicht schauen.
Ich hab mich auch schon dämlich gesucht… Irgendwie landet man da immer auf dubiosen Android Emulator Seiten
Danke, iobroker muss ich mir wohl wirklich mal anschauen… Bisher habe ich mich immer davor gedrückt… Nicht das ich homee nicht mehr haben will, weil ich sehe was besser geht
Danke… das er 12h hat habe ich auf den Screenshots gesehen… Werden auch andere Sachen angezeigt? MP3 Tags, Sender Name etc.?
Viele Grüße
JayJay
iobroker ist für mich eine ideale Ergänzung zu homee. Adapter zu homee ermöglicht, dass ich alle Geräte anzeigen oder ansprechen kann. Die Einbindung der Yamahas, des Xiaomi Saugers, der Fritzbox… ermöglicht mir, Events dieser Geräte mit homee zu verknüpfen. Und dann noch das Dashboard… Aber das wird jetzt hier etwas OT.
Ich mache dir später noch ein paar Bilder vom Display. Aus dem Kopf zeigt er die Quelle, bietet eine Weckerfunktion und die Zeit. Ob er sonstige Infos darstellt, habe ich noch nicht gecheckt. Aber alleine die Anzahl der Quellen ist schon geil: FM/DAB/Internetradio/BT/… Gerade das DAB hatte ich nicht auf dem Radar, aber ist cool, weil damit mein gesamtes System DAB-fähig geworden ist.
Wir reden schon noch über den ISX-18D? Mir war auch nicht bewusst das der andere Quellen anbietet als der Rest… Das klingt dann natürlich schon wieder richtig interessant
Viele Grüße
JayJay
Tun wir. Der ISX unterstützt DAB+
Ganz unten: https://de.yamaha.com/de/products/audio_visual/interior_audio/restio/isx-18d.html
Das ist schon ziemlich cool, da die Receiver von Yamaha das ja nur sehr ausgewählt unterstützen. Bei mir war der im Bundle zum Receiver dabei. Alleine hätte ich ihn nicht bestellt. Aber ich hätte es bereut.
Edit: Eine noch nicht getestete Weckerfunktion hat er auch. Aber da in der Küche bei uns keiner schläft…
Ok, danke für deinen unermüdlichen Einsatz bei meinen vielen nervigen Fragen…
Hab mir das Ding grad bestellt und kann morgen hoffentlich selber alles austesten
Man man man, dieses Forum kostet mich ein Vermögen
Viele Grüße
JayJay
Ach, ich kenne das.
Gerne - ich habe dir ja auch schon unzählige Fragen gestellt.
Hallo,
ich würde die Einbindung der Yamaha Music Cast Lautsprecher ähnlich wie die geplante Einbindung der Sonos-Lautsprecher unterstützen und sehr begrüßen.
Schonmal Airfoil getestet? Ansonsten gab es unter Github eine Windows-Applikation oder man macht es per Webhook als Favorit oder erstellt ne kleine AutoIT .exe… Habt ihr an sowas Interesse?