Leider nur manuell, ich führe seit dem V1 ein kleines „Logbuch“ in dem ich wichtige Sachen wie Parameter Änderungen usw. eintrage, bei den ganzen Abstürzen beim V1 habe ich dann auch mal damit angefangen die Neustarts dort mit rein zuschreiben, das ausrechnen der Stunden erledigt eine App 326h sind übrigens Rekord, seit den Notizen
würde gerne wissen ob die NETATMO Presence über homee einen richtigen Video-Live-Stream hat und nicht 10 Sek. verzögert die Bilder liefert so wie im Security App von Netatmo.
Die wird auch per Homee eine Verzögerung von ein paar Sekunden haben. Sieht man auch im oberen Video schon ganz gut.
Die Kamera schickt ja kein Livebild in dein Netzwerk sondern alles läuft über die Netatmo Server.
Dann ist die Netatmo halt nichts für dich.
Alle Security Kameras, die eine Cloud nutzen, haben eine Verzögerung. Zumindest kenne ich keine Kamera ohne.
Schei** Cloud. Nicht falsch verstehen, Cloud hat ihre Berechtigung und macht auch Sinn. Nur nicht bei sowas. Sowas hat lokal zu funktionieren. Lokaler Speicher, LiveBild. Fertig.
Die Web App hat bei Homee ca. 7sek Verzögerung (gleicher Wert wie in der nativen App des Herstellers), die Android App funktioniert mit der Presence ja leider nicht s.o. und separaten Thread:
Es gibt zwei Wege das Livebild zu bekommen – lokal und über den Netatmo Server.
Die homee Apps streamen direkt von der Kamera/Netatmo, nicht über homee.
iOS/Android: befindet sich das Gerät im gleichen Netzwerk wie die Kamera wird lokal gestreamt – befindet man sich außerhalb, dann geht der Stream über den Netatmo Server.
Die Web App streamt immer über den Server, da der lokale stream nicht SSL verschlüsselt ist und der Browser das dann nicht zulässt (SSL zu nicht SSL).