Aber das ist doch gerade das Schöne an homee:
Wie Du das löst, ist Deiner Kreativität überlassen und weitgehend frei gestaltbar - es gibt nicht nur die eine Lösung.
Du musst einfach entsprechend Deiner Ideen etwas “Tüfteln” und Deine HG’s, die Du doch schon am Laufen hast, vervielfältigen und anpassen.
Wir haben oben schon grob aufgezeigt, wie es gehen kann.
Du könntest den Wall-C zum Beispiel so belegen/nutzen:
Mit Wippe “Licht zentral Aus”:
WENN Wall-C Instanz 1 wird ausgeschaltet dann alle 3 Lichter AUSschalten
Mit Wippe “Licht zentral Ein”:
WENN Wall-C Instanz 2 wird ausgeschaltet dann alle 3 Lichter EINschalten
Mit Wippe “Nachtlicht links Aus”:
WENN WALL-C Instanz 1 wird eingeschaltet und nur wenn Deckenlicht ist eingeschaltet und nur wenn Nachtlicht links ist eingeschaltet und nur wenn Nachlicht rechts ist eingeschaltet Dann Deckenlicht ausschalten und Nachtlicht rechts ausschalten
WENN Wall-C Instanz 1 wird eingeschaltet und nur wenn Deckenlicht ist ausgeschaltet und nur wenn Nachtlicht links ist eingeschaltet Dann Nachtlicht links ausschalten
WENN Wall-C Instanz 1 wird eingeschaltet und nur wenn Nachtlicht links ist ausgeschaltet Dann Nachtlicht links einschalten
usw. usw.
Dies ist nur als Beispiel, nicht als fertige Lösung zu sehen - zur Funktion hast Du ja Deine eigenen Vorstellungen.
Und noch ein Tipp: Du solltest Dich nicht nicht gleich mit Zeit- und Dimm-Funktionen verzetteln - bring das einfach mal als Schaltfunktion zum Laufen - verschönern kannst Du es immer noch.
Das bekommst Du schon hin - musst Dich nur trauen und ein wenig probieren.
Gruß