Ikea Shortcut Button

@Steffen Also wie hier beschrieben, wenn die Versionsnummer nicht angezeigt wird, ist das Gerät zwar da (nicht ausgegraut!) aber man kann es nicht nutzen.
Nach mehrmaligen anlernen, ja der Nachmittag war lang, habe ich jetzt tatsächlich 3 funktionierende Schalter. Mal sehen wie lange, denn 2 hatte schon mal funktioniert, war am nächsten Tag jedoch ohne Funktion. Dazu gibt es ja auch schon ein Beitrag.

Gruß Heiko

@Steffen Aktuelle Alpha Testversion von heute hat weiterhin den Timeout der Ikea Shotcut-Buttons. Heute Morgen 2 Stück eingelernt um 8:10 Uhr und jetzt um 18:20 Uhr gehen sie nicht mehr.

Ich konnte diese Verhalten genau so beobachten und es liegt aktuell noch bei den Entwicklern. :muscle:

Hallo @Steffen, ich hoffe auch, dass die zusätzlichen möglichen Funktionen dann auch gleich integriert werden:

Könnte ein Firmware-Update des Buttons via Kopplung an IKEA Gateway neue Funktionen ermöglichen? :thinking:

Mein Gateway zeigt bei den Buttons Version 2.3.080 an

Ich glaube nicht das es am Button liegt :roll_eyes: Ist wohl leider eher ein generelles Zigbee-Manko:

…Manko seitens homee…

Kann ich leider genau so bestätigen :persevere:
Ist das noch ein bekannter Fehler in homee?

+1
2 stk angelernt und 1 Tag später geht einer davon nicht mehr.
Jfyi

Schon Mal die Batterie getestet? War bei mir leer. Getauscht und jetzt funktioniert er seit einer Woche.

Nope,funktioniert immer noch nicht

Ich hatte den nach dem Batterie tausch neu eingelernt.

das Problem mit den doppelten Befehlen hast Du nicht?

Kann ich jetzt so gar nicht sagen 🤦Ich benutze den nur um das Licht überall auszuschalten wenn ich im :sleeping_bed:liege. Ist bis jetzt immer aus geblieben.🤷

Hi zusammen,
bin Homee Neuling und suche eine Anleitung wie man den Shortbutton einrichtet. Ich stelle mir das zu einfach vor, aber ich bin zu doof das hinzubekommen.

Homeegramm: Einschalten funktioniert. Aber wie mache ich das, mit dem Ausschalten ??

Brauche ich da 2 Homegramme ??

Fragen über Fragen…wäre für einen Hinweis oder einen Link zu einer Anleitung sehr dankbar…

Gruß
Knut

Du musst als Aktion bei dem Gerät nicht ein- oder ausschalten sondern umschalten wählen. Dann wird immer getoggelt, wenn Du den Taster drückst. Alternativ kannst Du natürlich zwei Homeegramme schreiben eine fürs Einschalten mit Gerät ist ausgeschaltet und eines fürs Ausschalten mit Bedingung Gerät ist eingeschaltet.

2 „Gefällt mir“

ch.krause: Danke! Das ist ja genial…vielen Dank! Gibt es denn irgendwie eine Übersicht, welche Parameter da für was geeignet sind ?

Das sind keine Parameter, sondern die Logik in den Homeegrammen. Da muss man sich erst einarbeiten. Leider gibt es da immer noch keine Anleitung, aber diverse Beispiele hier im Forum. Einfach mal die Suchfunktion nutzen, oder hier nachfragen. Hier gibt es immer Hilfe.

1 „Gefällt mir“

Meiner macht was er soll.🤷🤷

Is das nur einer? Sonst keine Zigbee Schalter/Dimmer?