@Steffen Also wie hier beschrieben, wenn die Versionsnummer nicht angezeigt wird, ist das Gerät zwar da (nicht ausgegraut!) aber man kann es nicht nutzen.
Nach mehrmaligen anlernen, ja der Nachmittag war lang, habe ich jetzt tatsächlich 3 funktionierende Schalter. Mal sehen wie lange, denn 2 hatte schon mal funktioniert, war am nächsten Tag jedoch ohne Funktion. Dazu gibt es ja auch schon ein Beitrag.
@Steffen Aktuelle Alpha Testversion von heute hat weiterhin den Timeout der Ikea Shotcut-Buttons. Heute Morgen 2 Stück eingelernt um 8:10 Uhr und jetzt um 18:20 Uhr gehen sie nicht mehr.
Hi zusammen,
bin Homee Neuling und suche eine Anleitung wie man den Shortbutton einrichtet. Ich stelle mir das zu einfach vor, aber ich bin zu doof das hinzubekommen.
Homeegramm: Einschalten funktioniert. Aber wie mache ich das, mit dem Ausschalten ??
Brauche ich da 2 Homegramme ??
Fragen über Fragen…wäre für einen Hinweis oder einen Link zu einer Anleitung sehr dankbar…
Du musst als Aktion bei dem Gerät nicht ein- oder ausschalten sondern umschalten wählen. Dann wird immer getoggelt, wenn Du den Taster drückst. Alternativ kannst Du natürlich zwei Homeegramme schreiben eine fürs Einschalten mit Gerät ist ausgeschaltet und eines fürs Ausschalten mit Bedingung Gerät ist eingeschaltet.
Das sind keine Parameter, sondern die Logik in den Homeegrammen. Da muss man sich erst einarbeiten. Leider gibt es da immer noch keine Anleitung, aber diverse Beispiele hier im Forum. Einfach mal die Suchfunktion nutzen, oder hier nachfragen. Hier gibt es immer Hilfe.