Homee Integration für Home Assistant

Ich meine das Log aus HA, wie in dem Link aus dem Post von heute morgen beschrieben.

@Taraman @FrischGebraut @Micha und alle die geholfen haben

Ein Wahnsinnslob an Euch!

Habe gerade die 3.0.0 installiert.
Alle 25 Geräte integriert. Die AVM natürlich offline. Die Shehllys laufen

Ich ziehe meinen Hut :farmer:
Champagner habt ihr euch verdient :clinking_glasses:

Noch eine Frage für Dummies.

Bei der Integration habe ich mir die Frage gestellt, ob Entitäten nicht doppelt benannt werden, wenn das Gerät schon bereits in HA integriert ist?

Ich habe hiermit nichts zu tun :man_shrugging:.

Sorry @Micha, ich hatte mehrmals das Rednote Logo gesehen und dich damit verwechselt :slightly_smiling_face:

Bei mir kommt nach dem update gerade nfolgende Meldung:

Homee initialisiert zuvor ewig.

Logger: homeassistant.bootstrap
Quelle: bootstrap.py:741
Erstmals aufgetreten: 19:11:18 (2 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 19:12:18
Waiting on integrations to complete setup: {(‚homee‘, ‚xyz4a6a‘): 132.4563456346}

Ui, das sagt mir gar nichts.
Auf was für einem System läuft dein HA?
Mit HAOS, oder als Applikation auf einem anderen Betriebssystem?

Kannst du in den vollständigen Logs vielleicht noch was finden?

Und vielleicht hilft dir das hier:

Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Läuft seit Jahren problemlos auf einem rpi4-64 mit 4GB Ram und ssd.

Ich habe ein Backup eingespielt und jetzt ist alles wieder beim Alten.
Homee integration Version 2.11.0

Dann wäre jetzt interessant, ob das bei einem erneuten Update wieder auftritt, damit ich weiß, ob meinerseits ein Bug vorliegt oder das ein Zufall war.

Ja, das werde ich machen. Bin bei dem manuellen Backup und HA 2025.1 über die neue Einrichtung gestolpert.

@Taraman Magst du mir noch meine Frage beantworten

Wenn du das Gerät schon außerhalb von Homee in HA integriert hast, dann taucht das Gerät doppelt auf. Einmal von der Homee integration bereitgestellt und einmal von der anderen mit der du es eingebunden hast.
Innerhalb des Gerätes sind die Entitäten dann aber jeweils nur einmal (also korrekt) vorhanden.

1 „Gefällt mir“

@Taraman. Habe gerade das Update auf 3.0.1 gemacht. Unter Geräte / Integration wird mir aber nach Neustart 3.0.0 angezeigt? Ist das Update erfolgt?

In HACS steht 3.0.1

Ups, vergessen den Zähler hochzusetzen. Wenn in HACS 3.0.1 steht, dann stimmt das.
Ich korrigiere das noch.

1 „Gefällt mir“

Hi @Taraman - ich habe einen Fenstersensor (Popp) der etwas aus der Reihe tanzt. Ich habe eine AUtomation, die mir nach 15 Minuten sagt, dass das Fenster auf ist seit 15 Minuten. Klappt bei den anderen Fenstern soweit ganz gut nur bei diesem kommen die Meldungen verzögert teilweise, also ca nach 16 oder 17 Minuten und nachts meldet er auch, dass das Fenster seit 15 Minuten offen ist, obwohl es zu ist (anscheinend hat er nicht registriert, das es geschlossen wurde). Laut Log wurde der Sensor aber um 3:00:04 heute Nacht nicht verfügbar und dann war er wieder verfügbar und hat die Meldung rausgehauen. Habe ich bei den anderen Sensoren so noch nicht beobachtet. Liegt wahrscheinlich am Popp oder? Leider meldet er auch nicht immer, wenn er geschlossen wurde. Hast Du eine Ahnung, was das sein könnte?

Dank Dir

Das hat grundsätzlich mit der Integration nichts zu tun sondern liegt dann vielmehr am homee und dem Zwave des Popp Sensors. Denke das du an dieser Stelle mal ansetzen musst um das stabil zu bekommen. Testweise einen Zwave Plug in der Nähe positionieren um das Mesh zu verbessern.

1 „Gefällt mir“

Ok alles klar. Werde ich mal versuchen. Danke

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen, ich habe jetzt auch Home assistant am laufen und scheitere an der Einbindung meines Master homees mit einem unknown Error.
Gibt es eine maximale Anzahl an Geräten, die bei der Integration nur unterstützt werden?
Der Master homee steuert 176 Geräte.

Einen Slave homee konnte ich ohne Probleme einbinden.

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung
Jochen

Über die hacs homee integration (2.11.0) habe ich aktuell 121 Geräte.
Davon sind ca 30 Geräte vom Homeassistant, die ich über node red zu homee gebracht habe.