@Heimwerker @homer @Caphi @Jensen78 @nobody @Andi83 @Micha @Kobold @dezebruar
Nachdem seit November bei Homee nichts passiert ist, habe ich mir selber einen HA Green für unter 100 Euro unter den Weihnachtsbaum gelegt. Da jetzt Ende Januar ist und das angekündigte Homee Update auf sich warten läßt, ist meine Engelsgeduld am Ende.
Von HA Green bin ich total begeistert.
Alle Geräte (AVM, Shelly) wurden Plug & Play erkannt und ich konnte sogar meine Viessmann Vitocal 250-a Wärmepumpe integrieren, da es die offizielle VI-Care App als Integration gibt. Sogar kann ich mein Ankerbank Batterie meines Balkonkraftwerk einbinden und die Einspeisung steuern.
Für meinen SMA Wechselrichter und Homemanager SHM 2.0 gibt es auch eine offizielle App.
MQTT läuft einwandfrei und „Homegramme“ kann man sich auch geräteübergreifend zusammenklicken. Es gibt Integrationen für dynamische Strompreise und stündliche Aktualisierung der Strombörsenpreise.
Dazu kommen Funktionen und kostenfreie Dienste wie Wettervorhersage und Sonnenaufgangszeit etc. Auch ist ein Energiemanager integriert, der sehr genau Verbrauch, Einspeisung, Batterie und PV Anlage visualisiert.
Die Hardware ist ausgezeichnet. Quad Core Prozessor, 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB Flashspeicher. Per Samba habe ich mir einen USB Stick mit 1000 GB über die Fritz!Box eingebunden und lege die automatischen und rotierenden täglichen Backups zusätzlich dort ab.
Auch wenn es ein bißchen Einarbeitung brauchte, so ist das ganze nicht so kompliziert und ähnlich einfach wie Homee. Bietet aber die Möglichkeit auch komplexe Aufgaben umzusetzen. Die Kiste kann rechnen!
Die Community ist in die Entwicklung über Github einbezogen und gut 4000 Personen der Community entwickeln mit und Pflegen die rund 1100 Integrationen, Funktionen, Apps, Plugins, Schnittstellen etc. Es gibt Hunderte Anleitungs-Videos zum Beispiel von Simon42
Da kommen dank Community täglich Updates und Bugfixes!
Das würde ich mir von Homee auch wünschen!
Last uns mitmachen bei Wartung, Entwicklung und Geräteintegration.