Hey liebe Homee’s,
ich finde es erschreckend umständlich, zwei Homeegramme anzulegen, wenn man z.B. eine Lampe die man per Schalter eingeschaltet hat, auch wieder ausschalten möchte. Dies sollte einfacher gehen. Um sich der Komplexität der Hommegramme nichts zu nehmen, folgender, konstruktiver Vorschlag:
Am Ende der Erstellung solch simpler Schalter-Homeegramme soll es möglich sein, einen Haken ala “Auto-Reverse” o.Ä. zu setzen, der ein weiteres (bearbeitbares) Homeegramm automatisch mit genau umgekehrten Einstellungen automatisch anlegt.
Meiner Meinung nach, ist es ein vollkommen logisches Bedürfnis in 90% aller Fälle, dass jemand die Lampe, die er eingeschaltet hat, auch wieder ausschalten kann. Das sollte etwas unterstützter möglich sein.