Hallo liebe Homees,
da der Beitrag schon etwas älter ist, wollte ich Mal nachfragen ob hier jemand zwischenzeitlich eine praktikable und für einen Elektrik -Laien einfach umzusetzende Lösung am Laufen hat?
Ich würde nämlich für meine Zehnder Lüftung ebenfalls gerne den mechanischen Schalter im Keller (4 Stufen, 0-3) gegen eine smarte Lösung austauschen wollen.
Diesbezüglich hatte ich vor einiger Zeit schon Mal Kontakt mit dem Kundendienst der mir folgenden Vorschlag machte:
"Hier wird im Prinzip der Drehschalter, der die einzelnen Stufen schaltet, durch 3 einzelne Schalter ersetzt.
Was Sie brauchen.
1x 3er Steckdosenleiste
3x Netzkabel
3x Steckdose die per Alexa/Google Steuerbar sind.
Die Steckdosenleiste und die 3 Netzkabel kosten ca. 10 Euro.
Und dann je nachdem was man für Schaltbare Steckdosen nimmt. ca. 50 Euro.
Jedes Netzkabel wird dann in eine Schaltbare Steckdose gesteckt und schaltet somit dann jede Stufe.
Steckdose 1 → Ein gleich Stufe 1
Steckdose 1+2 → Ein gleich Stufe 2
Steckdose 1+2+3 → Ein gleich Stufe 3"
Dafür müsste es doch auch eine „kompaktere“ Lösung geben, z.b. Sonoff CH4 o.ä.?
Leider habe ich abgesehen vom anschließen einer Lampe oder Steckdose keine Ahnung von Elektrik, daher ist mir das Funktionsprinzip des Drehschalters und des vorgeschlagenen Setups nicht ganz klar.
Da das ja trotzdem über nur eine Leitung und eine Sicherung läuft, kann er ja nicht
3x230V auf die Lüftungsanlage schalten um die max. Leistungsstufe einzustellen. Sonst hätte das Ding ja eine ähnliche Leistungsaufnahme wie ein Kochfeld.
Vielleicht kann mir das ja hier jemand Mal kurz erläutern?