Ich habe nur Geräte von Devolo.
Da die Server ende des Jahres abgeschaltet werden, suche ich jetzt nach einer Möglichkeit, die Geräte weiter zu verwenden.
Ich habe Raumthermostat, Heizungkörperthermostate, Schaltsteckdose, Schalter-Unterputz, Tür- Fensterkontakte, Wasserstandsmelder, Bewegungsmelder und Sirene.
Ich gehe davon aus, dass ich die Geräte zuerst bei der Devolo-Zentrale abmelden muss.
Ist das schon ein Reset? Oder wie geht das im Allgemeinen? Batterie raus?
Schwierig wird es bei den Unterputz-Schaltern.
Ich bin bestimmt nicht der Erste, der von Devolo zu Homee wechselt.
Gibt es jemand, der das auch schon gemacht hat?
Ich habe Devolo Geräte seit Jahren an homee betrieben. HK- und Raumthermostate, allerdings am Gen. 5 Würfel.
Ja, das auslernen von der Devolo Zentrale setzt die Geräte auch zurück, sofern sie nicht nur in der Software gelöscht wurden. Wie das geht, steht in der Anleitung.
Bei Geräten mit Display ist das auch zu erkennen.
Grundsätzlich gilt bei Z-Wave:
Erst Geräte an Dauerstrom anlernen, wenn vorhanden.
Batteriegeräte müssen während dem Anlernprozess ggf. aufgeweckt werden.
Ein guter Tipp ist auch, dabei den homee nah an das neue Gerät zu bringen.
also in der Gen7 Firmware von SilconLabs läuft vielleicht nicht alles perfekt, aber anlernen sollten die Geräte in den meisten Fällen sich aber trotzdem lassen.
Wollen wir mal zusammen auf dein Brain Cube schauen, ob wir hier den Grund dafür finden?
Kannst du mir dazu mal bitte ein Supportzugang in Text Form(ID: XXX PW: XXX) als PN übermitteln, dann schaue ich es mir gerne mal an.
Du könntest mir auch gleich mal eine Geräteliste nennen von den Geräten die du im Einsatz hast, am besten gleich mit Modell-Nummer.
Guten Morgen Steffen.
Danke für Dein Angebot. Ich bekomme in den nächsten Tagen noch einen 5er-Cube und meine Geräte sind noch mit der Devolo-Zentrale verbunden. Das muss ich noch auflösen.
Zum Support-Zugang habe ich auch noch eine Frage; kann ich dafür einen eigenen Account anlegen?
Sobald der 5er-Cube da ist, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.
Nein, dafür brauchst du keinen Account.
Einfach in der homee App im Menü auf das dann etwas nach unten Scrollen, da findest Du dann den Reiter Supportzugang, diesen Aktivieren, darauf hin wird dir deine homee ID und ein zufällig generiertes Passwort angezeigt, diese dann kopieren und hier in der Community dann an @Steffen per
„Privater Nachricht“ schicken, Bitte nicht öffentlich in einem Thread.
Eine PN sendest Du wenn du bei einem Nutzer auf das Bild klickst und dort dann auf Nachricht.
Alternativ kannst Du deine Supportanfrage auch direkt über: „Support kontaktieren“ in der App machen.
Für den Supportzugang legt homee einen eigenen User an den du auch nicht in deiner Userliste siehst.
Durch das deaktivieren und aktivieren des Zugangs wird ein neues Passwort erstellt. Ebenso wird dem Support dadurch die Möglichkeit gegeben über ein SSH Tunnel auf den homee zuzugreifen.
Das ganze kannst du sicher durch deaktivieren beenden. Wenn der Support auf deinem homee aufgeschaltet ist sieht du das durch einen grünen Punkt bei den Einstellungen des Supports.
Ich habe noch eine andere Frage zum Wechsel von Devolo zu Homee.
Sollte ich die Devolo-Geräte über den 5er oder 7er-Cube verwalten?
Wo gibt es Vorteile?
Nach meiner persönlichen Meinung nach, würde ich den 5er bevorzugen, allein schon aus dem Grund, dass am 7er nur 3 Devolo Geräte „offiziell“ unterstützt werden, was nicht heißen soll dass die anderen dort nicht funktionieren.
Aber aktuell läuft der 5er einfach noch stabiler als der 7er.
Devolo Schalt- und Messsteckdose
Devolo Heizkörperthermostat
Devolo Fenster/Türkontakt
Hier zeigt sich sehr gut, warum ich noch nicht gewechselt bin - die Community ist einfach unschlagbar! Danke Leute, dass ihr das immer wieder unter Beweis stellt!
Hallo.
Nach dem ganzen Durcheinander mit unterschiedlichen Firmwareversionen und immer neuen Bugs wurde mir vom Support vorgeschlagen, dass die Geräte retourniert werden können. Das hat auch mit dem Support hervorragend geklappt, jedoch bekomme ich kein Geld zurück.
Seit fast 2 Monaten habe ich nur Antworten bekommen, dass die Abwicklung etwas länger dauern soll, jedoch immer noch kein Geld. Jetzt reagiert der Support nicht mehr auf meine Anfragen.
Mir scheint dieses Vorgehen nicht zufällig zu sein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Mit Steffen.
Heute hat er mir geschrieben, dass es nur noch ein paar Tage dauern soll, nachdem ich 4 Wochen keine Antwort bekommen hatte.
Ich bleibe gespannt.