Hallo Community,
aktuell plane ich meine MIELE Waschmaschine auch mit homee zu verbinden. Ich möchte nichts Besonderes. Was aber auf der Wunschliste steht, homee soll uns die Fertigmeldung der Waschmaschine per PUSH melden.
Ich scheitere allerdings schon bei der Recherche eines vernünftigen Aktors. Ich habe Zigbee, Z-Wave (G5/G7) und EnOcean.
Meine Favoriten liegen bei Z-Wave oder EnOcean. Da wirklich sehr gut bei mir verfügbar. Den Strich durch die Rechnung machen mir allerdings die Hersteller. Fibaro hat seine Grenze bei 1850W, Aeotech und Qubino punkten mit 2300W schon ordentlich allerdings sind das immer noch 100W zu wenig laut Typenschild der MIELE zieht das Teil auch bis zu 2400W. Kontinuierlich an der Obergrenze eines Aktors wollte ich die Relais auch nicht betreiben.
Einziger Aktor den ich jetzt noch gefunden habe ist das 1-Fach Relais von Nodon, das schafft satte 3000W also eigentlich genau das was ich suche. Negativ da, soweit ich weiß, es überträgt keine Leistungsmessung.
Was ich noch erwähnen möchte, meine Waschmaschine hat auch keinen normalen SchuKo-Stecker sondern einen 230V CEE . Nach dem mir mal vor Jahren bei einer Waschmaschine der Schuko-Stecker weggeglüht ist kommt der immer sofort ab. Somit fallen auch sämtliche Plugs aus. Gerade bei Waschmaschine möchte ich auch ungern wieder zurück bauen auf SchuKo und so einen Plug reinstecken zu tief sitzt da noch der Schock eines „Fast-Brand“.
Nachtrag: Ich habe eben gesehen es gibt auch einen Shelly 1 - der soll angeblich die 3000W schaffen, ich habe so absolut gar keine Erfahrung mit Shelly. Überträgt der die Leistungsdaten an homee? Kann ich den ohne weiteres an homee inkludieren? Hat jemand noch andere Ideen die ich (out of the box) an die Waschmaschine setzen kann?
Allen ein schönes Wochenende und schon mal danke fürs Lesen.