Warema Störung

Schön na dran, damit man die Sensorfläche gut erkennen kann.

1 „Gefällt mir“

Dürfte die neue sein :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Wenn die vom Fachhändler montiert wurde dann melde dich bei ihm.
Denke das die Wetterstation defekt ist. Der Fachhändler kann auch den WAREMA Service beauftragen, ist ja Gewährleistung :wink:
Die Kollegen bringen dann eine neue mit, sollte die alte defekt sein.

2 „Gefällt mir“

Ja, es ist eine der neuen Generation.

2 „Gefällt mir“

Stimme Vossy zu, der Fachhändler ist noch in der „Pflicht“.

2 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen,
ich habe seit 5 Tagen das gleiche Problem. 3 WMS Zwischenstecker aus 2010/2011 waren auf einmal nicht erreichbar, weder über Handsender, App noch WMS Studio pro. Erst nach „Sicherung raus und wieder rein“ gingen die ZWS für etwa 1 Stunde wieder, dann waren sie nicht mehr erreichbar. Der Warema Support hat mir empfohlen die ZWS zu tauschen. Die Geräte seien zu alt.

Wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe, ist das auch hier der Fall. Mein Problem ist, dass ich noch einige weitere ZWS und Aktoren aus der Zeit 2010 bis 2015 im Einsatz habe. Leider weiß ich nicht welches Gerät wie alt ist, kenne auch die Artikelnummer nicht. Manche haben 5-stellige Seriennummern zwischen 39xxx und 70xxx, andere 6-stellige zwischen 22xxxx und 35xxxx.

Ich stehe daher vor der Frage, diese ebenfalls vorsorglich zu tauschen oder den Ausfall einfach abzuwarten. Oder gibt es eine Möglichkeit über WMS Studio pro das Alter/Baujahr des Geräts zu ermitteln?

Freue mich auf eine Antwort.
Harald

Hallo Harald,

mit der WMS Studio Pro kannst du unter „Einstellungen“ die Softwareversion der Aktorik sehen.


.

Zwischenstecker bis zur Softwareversion 40901129 sind anfällig und UP-Aktoren bis zur Version 4090112A.
In meinem Beispiel ist die Version xxxx132 nicht anfällig für Ausfälle.

3 „Gefällt mir“

Danke für die Info.
Von meinen 14 Geräten haben 6 eine Softwareversion, die du als anfällig bezeichnet hast. 3 davon sind schon ausgefallen! Die haben eine Softwareversion 37001124, sind also unter xxxx1129. Alle 6 Verdächtigen haben 5-stellige Seriennummern.

Ich werde also mal 3 Geräte neu beschaffen und mich darauf einstellen über kurz oder lang 3 weitere zu brauchen.

Nochmals Vielen Dank und weiterhin ein schönes Wochenende.
Harald

1 „Gefällt mir“

Hallo,

habe seit geraumer Zeit das Problem, das mein WebControl Pro die Systemzeit irgendwie nicht übernimmt, weshalb z.B. die Automatiken etc. nicht funktionieren.
Systemzeit geht immer wieder auf „Samstag, 1. Januar 2000 00:00“ zurück.
Habe die Firmware auch von der Warema Homepage heruntergeladen und nochmal manuell die selbe Firmware erneut geladen, leider ohne Erfolg.
Kennt das Problem wer?

Warema1
warema2
warema3

Hast Du es mal mit einem anderen Browser probiert?

Ist die einzige Idee die ich spontan habe. :star_struck:

Hallo,
ja habe ich, sogar mehrere.
Habe vom Warema Support Rückmeldung erhalten „Defekter Systemzeitgeber“, Hardware muss getauscht werden, sprich bekomme ein Ersatzgerät.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Rückmeldung. :+1:

Gefühlt ein schräger Fehler. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Hallo,

Kann man WebControl parallel zu Homee nutzen?
Danke

Jürgen

Entweder oder

2 „Gefällt mir“