Ich stelle die Frage jetzt hier einfach mal in die Runde:
FĂŒr das TĂŒrschluss von Nuki brauch ich aber auch leider auch die Bridge oder? Also eig dieses hier oder?
Nuki Combo - Elektronisches TĂŒrschloss (Smart Lock und Bridge) 349 âŹ
Nicht nur das TĂŒrschloss fĂŒr 229⏠, da dieses nur BT hat oder?
Aber "nur " damit es WlanfÀhig ist 150 mehr ausgeben?! Oder kann das dann noch mehr?
Nuki ist nur mit der Bridge wlan fĂ€hig. Das Combo kostet im Moment 299âŹ.
Vorteil: Du kannst auch aus der Ferne deine Wohnung öffnen, oder freigaben erteilen.
Als ich muss sagen, das letzte Update war aus meiner Sicht ein Meilenstein. SĂ€mtliche Bugs sind weg und das System lĂ€uft besser als je zuvor. Die HGs laufen flĂŒssig. Vielen Dank an das Homee -Team. Weiter so.
Hallo
seit 2.13 funktioniert der Aeontec MultiSensor 6 nicht mehr zuverlÀssig.
Das Problem ist dass er zb. die Helligkeit misst aber dann nach irgendeinem Wert einfach einfriert (gar nicht so einfach bei den Temperaturen grad) . Ich hab meine Jalousien damit gesteuert und es ist nicht gut wenn (Wetterbezug der zweite ;-)) meine Jalousie nicht runterfÀhrt wenn die Sonne aufs Fenster brennt.
Bitte mal checken und auf den zuverlÀssigen Stand von 2.12 bringen.
Danke
Auf dem Bild mit der Kurve sieht man den Bereich wo er einfriert. Dann muss ich manuel das Teil neu abfragen, dann passt es meist.
Aktuell ist wieder eine Gerade zu sehen, könnte sein das ich wieder abfragen mussâŠ
Die Gerade am Ende meinst Du?
Dies sieht eher danach aus, das noch keine neue Daten ĂŒbertragen wurden.
Wenn z.B. um 13.00Uhr 6000Lux ĂŒbertragen wurden und du um 14.00Uhr noch einmal deine Kurve anschaust, wirst du eine gerade sehen, wenn in dieser Zeit keine neuen Daten kommen. Eventuell hilft es, wenn du das Meldeintervall verkĂŒrzt.
Nein, eher den Bereich wo dann die graue Linie folgt.
Den meldeintervall hab ich kĂŒrzest möglich eingestellt, der ist minimal bei 4 Minuten ( warum geht das nicht mehr kĂŒrzer? )
Komischerweise geht bei einem baugleichen teil in meinem Besitz das intervall minimal auf ne StundeâŠ
Hm, bin unsicher ob das hier richtig ist oder nicht! Aber ich sehe im Homee ein neues Update und habe keine Ahnung, was mit dem Fix 2.13.1 nun anders ist als mit 2.13.0.
Als Anregung: Bei offiziellem Release eine Update-Meldung a la:
=> ZigBee Bugs mit GerÀten xy gelöst
=> Problem z gelöst
=> Mehrere kleinere Darstellungsfehler bereinigt.
Also so, dass man in etwa einschÀtzen kann was drin ist.
Edit: Ziehe zurĂŒck, im Web-Interface kann man sich die Release Notes anzeigen lassen. WĂ€re aber hier auch schön. So wie der Beta Channel ein âRelease Channelâ
Stelle gerade fest: Zwischen Store, Community und Produkten zu wechseln bin ich NIE auf die Idee gekommen oben links die Wolke anzuklicken und habe noch nie die offizielle Seite gesehen!
Bitte entschuldigt meine Unwissenheit. lol
Hallo
Ich habe in der Android App bei den Smart Widget ein GerÀt beim Klima Widget rausgenommen da es mir die -999° angezeigt hat da dort kein Temperatur Sensor dran ist.
Jetzt wird es mir in der Android App auch nicht angezeigt. Aber in der Web App in Chrome aber immer noch. Und dort kann ich die GerĂ€tewahl fĂŒr die Smart Widgets nicht bearbeiten. oder ich habe es nicht gefunden.
Derzeit gibt es keine Beta - die neuste Version ist die 2.14.1 stable.
Es ist also eher unwahrscheinlich, dass die Qubino vollstĂ€ndig integriert ist. Der entsprechende GerĂ€tevorschlag ist hier (ĂŒber die Suche unter dem Begriff âQubino Wetterâ zu finden):
Edit: Bei gerade einmal 15 Likes und dem Status âvorgeschlagenâ solltest du auch nicht allzu zeitnah damit rechnen.
Leider nein. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich warte seit einem Jahr auf die Einbindung der EnOcean Wetterstation. Also abwarten und Tee trinkenâŠ