Release Notes homee Core 2.38.0

Habs gefunden, die alten waren in der Kategorie Heizungssteuerung, der neue in der Kategorie Raumthermostat.

Wird der FIBARO Double Switch 2 (FGS-223) auch vom neuen GEN7 Cube unterstützt?

Habe das aktuelle Update (homee_cube_2.38.0-3070486d.tar.gz) per USB auf den Cube gespielt und seit dem keinen Zugriff mehr.
Weder über Web-App noch Android.
Was tun?

2.38.0 erst im zweiten Anlauf installiert bekommen. Vorher war der homee nach dem Neustart nicht mehr erreichbar.
Dann nach dem Neustart war der Gerätestatus der Geräte auf einem Stand von heute Nacht (?!).

Jetzt nach einem Neustart leuchtet der homee grün, ist aber nicht mehr im Netzwerk erreichbar. Er spannt auch kein eigenes WLAN auf.

Und jetzt?

Vor dem Update eingebundene Tind ZigBee Lampen sind nach dem Update angegraut. Hat man die jetzt komplett aus dem Support raus
genommen? Oder muss ich die jetzt alle wieder freilegen/ausbauen ab-
melden und neu anlernen….? Also homee Zigbee und Lampen ist eine
Baustelle.

lg

Hallo @Steffen,

leider stehen an Shelly Uni angeschlossene Temperatursensoren dabei nicht zur Auswahl.

Grüße Heiko…

Ird ein Update vom besthenden z-wave Cube v1 auf Z-Wave GEN7 Cube unterstützt?

Meinst du sowas ?

Damit bleiben Zuordnungen zu HG erhalten.
Funktioniert mit jeder Beta besser

Hat jemand einen Überblick was jetzt in der ersten Stable an gemeldeten Bugs gegenüber der letzten Beta gefixt wurde?

VG
Andi :cowboy_hat_face:

1 „Gefällt mir“

@dezebruar
Das wäre gut zu wissen, vielleicht kann @Steffen uns dazu Genaueres sagen.
Was ich zumindest gerade festgestellt habe ist, dass bei den Roller Shuttern 2 die Version mit Firmware 22.22 noch nicht fehlerfrei mit Z-Wave 700 funktioniert.
Dies sollte man meiner Meinung nach unbedingt in die Release-Notes aufnehmen um Frust und unnötige Fehlersuche bei den Usern zu vermeiden.

3 „Gefällt mir“

Bis jetzt läuft alles. Lediglich das Update für die Android App geht nicht, bzw ist noch nicht im Play Store verfügbar.

@Steffen,
bitte die im Beta noch nicht gelösten aufgezeigten Problem bei Z-Wave Gen7 Geräte in die Kategorie Z-Wave Gen7 ziehen.
Es macht glaub ich sonst in Zukunft keinen Sinn mehr, im Beta-Bereich Einträge zu erstellen, wenn diese dann ungelöst im nirgendwo verschwinden.

10 „Gefällt mir“

homee per Werksreset zurückgesetzt. Mit dem Backup von vorletzter Nacht wiederhergestellt (letzte Nacht wurde keins erstellt, verdächtig). Jetzt läuft erstmal alles. Aber ein gutes Gefühl habe ich nicht.

Moinsen,

Leider wurde der Phillips Hue Bug auch nicht behoben.

Ist der Schieber bei „Letzten Status wiederherstellen“ und dann Leuchtmittel bekommt wieder Strom geht das flackern und ein-aus-Schalten los.

Fehler war bekannt und wurde nicht behoben :neutral_face: Schade, ansonsten weiter so :+1:t2:

Hast du oft Stromausfälle?

Nein, nicht wirklich. Aber die Familie betätigt immer noch gelegentlich die Lichtschalter :wink:

1 „Gefällt mir“

Bei mir geht das irgendwie nicht.

Enocean HKT , enocean Temp.Sensor verknüpft im Heizplan Ich hab den Plan sogar neu erstellt und den alten gelöscht.

Der Sensor zeigt nur das Ist an, was niedriger als das Soll lt Plan ist.

Beim E-Heizplan im anderen Raum funzt es prima.

Hat noch jemand Einschränkungen nach dem Wechsel auf Core 2.38.0 im Gegensatz zur 2.37.2 bei NICHT-NEUEN Features feststellen können?

Merci & VG
Andi :cowboy_hat_face:

Ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch:

  • laut Meldung der App lief das Update nach mehreren Versuchen durch
  • allerdings bekomme ich jetzt keine Verbindung mehr zum Brain Cube
  • Netzwerk-Reset: Cube baut sein W-LAN auf, aber ich bekomme weder mit meinem Computer noch mit meinem Handy (Android) Zugriff auf den Cube.
  • Komplett-Reset: funktioniert auch, aber immer noch keine Verbindung zum Cube möglich

Mein Cube ist Version 2. Ich habe je einen ENOCEAN, Zigbee und Z-Wave Cube im Einsatz.
Web App ist auf V 2.31.1 und Android App auf 2.38.0

Ich weiß nicht mehr weiter…

Du bist aber schon mit deinem Handy zum Wlan von homee gewechselt und benutzt die AndroidApp?