Hi @Steffen, könnt ihr bitte offiziell hierzu Stellung nehmen?
Aus Nutzerkommentaren in diesem Thread geht hervor, dass unter 2.36.1 eingelernte Geräte dauerhaft fehlerhaft bleiben. Ist dies der Fall? Sind die Daten dauerhaft zerstört? Welche Lösungen bietet ihr betroffenen Nutzern/innen an?
Habt ihr eine automatische Migration der Geräte in 2.36.2 vorgesehen, so dass zerstörte Geräteprofile wieder korrigiert werden, oder müssen Nutzer, die von dem Bug in 2.36.1 betroffen sind, selber die Geräte neu einlernen?
Wäre schon gut, wenn ihr euch dazu äußert und nicht einfach nur schweigt. Sowas gehört aus meiner Sicht in die Release Notes. Betroffene Nutzer sollten an die Hand genommen werden. Seien wir ehrlich: Immerhin habt ihr eine hochgradig fehlerhafte Software an Endnutzer ausgerollt, die vermutlich dauerhafte Dateninkonsistenzen verursacht. Und ihr habt in einem Post bestätigt, dass ihr nicht wirklich in der Lage seid Versionen zurückzuziehen (dies wäre zum Schutz eurer Nutzer aus meiner Sicht dringend erforderlich gewesen, zumal keine Kommunikation zu der fehlerhaften Version per Mail oder In-App Notification erfolgt ist).
Meine Hoffnung ist natürlich, dass durch den Bug verursachte Dateninkonsistenzen durch eine Migration in dem Hotfix aufgelöst werden. Die Release Notes ohne explizite Anweisungen an betroffene Nutzer implizieren, dass eine Migration Implementiert wurde und keine manuellen Schritte seitens der betroffenen Nutzer erforderlich sind. Ist dies korrekt?
Ich frage so explizit, weil ich die Kommunikation zu diesem Problem weiterhin unzureichend empfinde. Hier wären klare Worte hilfreich und vertrauensbildend.