RC1 (65ae7dcb)
 Features
- Unterstützung für Hörmann BiSecur Cube
 
 Geräte
Folgende Geräte werden nun durch homee unterstützt:
- Hörmann Einfahrtstor-Antrieb (LineaMatic, RotaMatic, VersaMatic).
 - Hörmann Garagentor-Antrieb Serie 3 (SupraMatic).
 - Hörmann Garagentor-Antrieb Serie 4 (SupraMatic).
 - Hörmann Innentür-Antrieb (PortaMatic).
 - Hörmann Relais (HER 1 BS, HET/S 2 BS, HET/S 24 BS, HER 2 BS, HER 4 BS).
 - Hörmann Steckdose (FES 1 BS, FES 1-1 BS, HEU 2 BS).
 - Hörmann Tor / Schranke (HET E2 BS).
 - Hörmann Türschloss-Antrieb (SmartKey).
 - Hörmann Zufahrtskontrollsystem (HET-E2 SL 868-BS).
 
 Verbesserungen
- homee-in-homee Geräte können wieder zu HomeKit hinzugefügt werden.
 - Die Berechnung der Ausführung von Zeittriggern wurde optimiert.
 - Diverse kleine Verbesserungen.
 
 Fehlerbehebungen
- Deaktivierte Benutzer erhalten nun keine Push-Benachrichtigungen mehr.
 - Behebt ein Problem, bei dem Geräte fälschlicherweise als Amazon Alexa kompatibel gelistet wurden.
 - Heizpläne setzen die Soll-Temperatur von Thermostaten nicht mehr erneut, wenn inaktive Variablen oder Zeiteinträge des Plans geändert werden.
 - Tagebucheinträge wie „Wertänderung von gelöschtem Gerät empfangen“ gehören nun der Vergangenheit an.
 - Die „nächste Ausführung“ von deaktivierten Homeegrammen wurde entfernt.
 - Die „nächste Ausführung“ wird nach dem Aktivieren des Homeegramms jetzt korrekt angezeigt.
 - Behebt einen möglichen Absturz, beim Verwenden von Netatmo Wetter Stationen und Netatmo Kameras.
 - Behebt einen möglichen Absturz, beim Entfernen des letzten Belkin Wemo Gerätes.
 - Behebt einen möglichen Absturz von HomeKit.
 - Die Schaltsignale des AFRISO FTM werden wieder erkannt.
 - Wertveränderungen des myStrom Switches werden wieder aufgezeichnet, nachdem das Gerät von „nicht verfügbar“ auf „verfügbar“ gesetzt wurde.
 - Die Devolo Alarmsirene spielt jetzt den in Homeegrammen gewählten Ton ab.
 - Diverse kleine Fehlerbehebungen.