Servus,
wirklichen Rat weiss ich keinen aber vielleicht kann ich mit mehr Infos zur Behebung der Bugs helfen. Ich habe mehrere Qubino 2-fach Relais verbaut, aus verschiedenen Generationen und habe auch diesen Effekt mit Schalter 1+2, Verbrauch 2+3 Darstellungen…
Bei einem Relais mit Firmware 3.67 und Software 1.12 sind die Darstellungen in der Web-App vollkommen normal, Schalter 1 schaltet 2+3 und diese sind einzeln nutzbar. In der Android App kann ich aber nur Schalter 1 betätigen, also immer nur beide (2+3) zusammen einschalten, nicht einzeln.
Bei einem Relais mit der Firmware 4.05 und Software 1.02 sind die Darstellungen in der Web-App Schalter 1+2, Aktueller Verbrauch 2+3 und diese gehen mal einzeln zu schalten und mal nicht. In der Android App ist alles normal dargestellt und hier lassen sich die Schalter auch einzeln bedienen.
Die Icon Auswahl ist auch unterschiedlich beim ersten Schalter kann ich nur eine Einfachsteckdose, eine Lampe, einen Fernseher, einen Lautsprecher und beim zweiten Relais eine Doppelsteckdose und eine Doppellampe auswählen.
Tante €dit sagt: Ich habe noch einen dritten 2-fach installiert, Firmware 4.05 und Software 1.02 die Darstellungen in der Webapp sind Schalter 1+2, diese gehen einzeln zu schalten. Keine dedizierte Verbrauchsanzeige nur Aktueller und Summierter Verbrauch, wobei die nicht stimmen können. In der Android App lassen sich die Schalter einzeln schalten.
Also 3 unterschiedliche Varianten der Darstellung, wobei 2 Relais gleich sind?
Vielleicht hilft das irgendwie weiter?
Danke und Gruß
Jack