Der neue Cube wird jetzt von einem nanoPi Zero angetrieben und schafft problemlos die Geräteanzahl jenseits der 40er Marke.
Abstürze habe ich bisher keine festgestellt und auch keine anderen Probleme.
Die Gruppenschaltung im homee ist etwas schwierige und bekommt jetzt noch eine Queue Behandlung so das dann auch dieses Problem behoben sein sollte.
Naja ganz so schlimm ist es ja nicht mit homee.
Das Lustige ist das man direkt auf den virtuellen Würfel mit der App zugreifen kann . Ich überlege ob ich das dann auch noch integriere. Aber der Aufwand ist mir zu hoch.
Brauchst dann keinen Brain und kannst die Software trotzdem benutzen
Wenn der neue Würfel die entsprechenden Leistungsreserven hat, können dann auch die Lichtszenen integriert werden? Dafür war/ist ja der aktuelle, zu schwach auf der Brust
Die sind echt schwer umzusetzen , da du zu jeder Szene immer einen Lampen ID mitgeben musst. Grundsätzlich kann ich die Szenen einbinden. Ich schau mir das mal genauer an. Die Effekte und den Alarm habe ich schon eingebunden.
Die Anzahl der Sensoren steigt und es gibt keine Probleme , aktuell sind es 56 Devices.
Der Hue Tap Dial lässt sich mit HG’S super zum Dimmen von Lampen, Zonen oder Räumen benutzen.
Dank der 4 Tasten kann ich vier verschieden Device Ansprechen und mit dem Drehrad dimmen. Das ganze funktioniert mit 2 HG je Taster.
Der Dimmwert wird von der Lampe übernommen und kann dann mit dem Drehrad geändert werden.
Es spielt auch keine Rolle ob es ein HUE Device ist oder ein ZWave oder oder oder.