@WAREMA_Stefan vielen Dank für die schnelle Antwort, ich würde ja gerne mal die Rollos in Aktion sehen leider sagt mir eure Händler-Suche absolut gar nichts. Egal ob ich meinen Wohnort (Bünde) eintippe oder Bielefeld oder Osnabrück es wird mir nichts angezeigt. Wo wäre denn dann mal ein Händler, bei dem ich mich bzgl Innen-Rollos informieren kann?
Gib mal bei der suche mehrer Produkte an
Michael Mester Fenster-Rolladen-Markisen in Bielefeld hat eine Ausstellung.
Hallo, bin gerade in der Endplanung,
bin ich mit:
Warema Wetterstation Plus
WMS Web Control Plus
WMS Handsender Comfort
WMS Stick
WMS Zwischenstecker
WMS Temperatursensor
gut aufgestellt?
können die oben genanten Komponenten später über den Warema Würfel mit Homee kommunizieren?
Danke
Jürgen
Hört sich alles sehr gut an. Die Frage ist: wann kommt der rote Würfel
Warema baut dort neu. … „Wertheim“
Ich dachte schon, es ist die Gigafactory 4
wenn ich mir das so ansehe ist wohl heuer nicht mehr mit einem Marktstart zu rechnen
Dafür konnen dort ganz schön viele Würfel entstehen.
Stand auf der Warema-Seite zum Zeitpunkt deines Posts nicht noch Release im Q3?
Ich glaube schon,… nun steht Q4.
Es gab ein paar kleine Verzögerungen im Projekt, was aber ganz normal ist. Wie @drndwarp schon schreibt, planen wir aktuell mit Q4.
Hallo, ich warte auch schon gespannt auf den Warema Würfel. Wir haben Warema Jalousien im Erdgeschoss, die ich gerne smart machen möchte. Dabei ist mir vor allem auch die Steuerung der Lamellen Position, also der Drehwinkel, wichtig. Bei alternativen Produkten liest man hier im Forum, dass oft Probleme damit auftreten. Habe gesehen, dass es von Warema einen WMS Zwischenstecker gibt, mit dem man die Jalousien einfach smart machen kann. Unterstützt der dann auch die Steuerung der Lamellen Position? Viele Grüße!
Der WMS Zwischenstecker unterstützt natürlich auch die Einstellung für den Lamellenwinkel.
Super, vielen Dank für die Rückmeldung. Dann bin ich mal gespannt auf den neuen Würfel!
Hallo @WAREMA_Stefan
Ich bin Mieter und habe mechanische Rollläden. Diese möchte ich elektrifizieren und smart machen. Die einfachste und kostengünstigste Lösung für einen Mieter wären Rollladengurtantriebe bzw. elektrische Gurtwickler. Es gibt schon ein paar wenige Anbieter (z.B. Schellenberg/Rademacher) mit Funksteuerung. Aber keiner ist zu homee kompatibel. Gibt es hier vielleicht eine Lösung bzw. ist hier eine Lösung in Planung in Verbindung mit dem WAREMA-Würfel.
Ich würde mich freuen (ich habe 9 Rollläden).
Ich vermute, es gibt noch mehr homee user, die daran Interesse hätten.
Das wäre schon schön, wenn es solche Möglichkeiten geben würde, ich sehe da auch Potential.
Es gibt hier sogar irgendwo eine Bastelanleitung, wie man einen solchen Gurtwickler smart machen kann, aber ja, ich würde auch einen fertigen bevorzugen.
Auch Herr Google ist sehr hilfreich.