Ah ja… das ist total easy. Du musst nur in iobroker unter Objekte den Datenpunkt “0_userdata.0.example_state” (oder einen beliebig anderen) anlegen und mit dem Widget verbinden.
Der Datenpunkt nimmt Werte an und steuert damit die Anzeige der Unterseiten.
Garnicht daran gedacht, dass ich den angelegt habe. Sorry.
Die ist auf der View Main Dort hast du 2 Widgets. Das Top App Navigation Bar Drawer ist quasi die Navigation. Das ändert den Datenpunkt. Das 2. Widget view in Widget lädt die anderen Views in den Rahmen.
Dann den Text in ein Script importieren und die Listeneinträge händisch befüllen.
Edit: @Smart_Hamburg Der Ansatz mit den bestehenden Events funktioniert und ich bekomme das per Telegram geschickt. Wie befüllst / leerst du die “Neue Ideen” bzw. “Noch nicht umgesetzte Ideen”? Meine Ideen sind gerade alle 5mal ums Eck und noch nicht stimmig.
Ich möchte…
… eine Liste mit Ideen pflegen. (1)
… 2 zufällige Vorschläge aus der Liste bekommen. (2)
… erledigte Themen als solche markieren. (3)
… ein erledigtes Thema für eine gewisse Zeit sperren (optional)
Aktuelle Idee: Ein Eingabefeld und eine befüllte Wertliste wie in deinem Script -> regelmäßig die Listen im Script ergänzen. Damit wäre 1 & 2 halbwegs, 3 aber garnicht abgedeckt.
Hi @coffeelover ich war gerade dabei selber mal an einer Visualisierung in iobroker zu basteln und dabei bin ich auf diesen Thread gestoßen. Nun wollte ich mir mal als Inspiration/Starthilfe deine zip laden aber ich bekomme dabei eine Fehlermeldung von dropbox. Wäre es möglich das du die Zip nochmal freigibst? Würde mir sehr helfen
Hi @Bastel!
Das kann ich schon machen, habe in letzter Zeit auch noch das eine odere andere umgestellt. Ich erstelle mal ein Zip - voraussichtlich morgen.