Hue Bewegungsmelder haben keine Verbindung mehr

Seit ca. 2 Wochen kämpfen wir mit den Hue Bewegungsmeldern.

Von einem Tag auf den anderen hat das ganze angefangen, als sich nach und nach die Hue Bewegungsmelder von Homee verabschiedeten. Komischerweise leuchtet bei ein paar BWM die rote LED ca. 1-2 Sekunden auf (also keine Verbindung zum Gateway), aber es werden trotzdem Leuchten geschalten. Andere BWM hingegen tun gar nichts mehr, außer länger rot leuchten.

Dann hab ich all diese mal zurückgesetzt, Batterien erneuert und neu angelernt, gleiches Problem. BWM leuchtet länger rot und im Homee wird keine Anwesenheit angezeigt.

Kann das mit dem Buffer/Cache des Zigbee Würfels zu tun haben? War mal ein Problem 2018 oder so. Homee wurde schon mehrmals neu gestartet und der Zigbee Würfel ebenfalls entfernt und wieder aufgesetzt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele BWM auf einmal den Geist aufgeben, denke da eher an den Zigbee Würfel das der hinüber ist.

Es kann aber auch sein, dass ein ganz anderes mit Dauerstrom betriebene Zigbeegerät (z.B. Plug oder UP-Aktor) nicht mehr richtig funktioniert, der das Signal vorher im Mesh weitergeleitet hat.

Bring dich mal den BWM zum homee ich nd schau ob es dann funzt.
Neustart des homee hast du schon gemacht? Zigbee Cube im laufenden Betrieb ab und aufgesetzt mal ?

Zwei BWM sind in der Nähe des Cubes. Einer darüber an der Wand, der zweite liegt ca. 1 Meter daneben.

Wie geschrieben, es wurden schon mehrere Neustarts durchgeführt, ebenso den Zigbee im laufenden Betrieb entfernt.

Heute habe ich mal das ganze Haus Steomlos gemacht und beobachte nun, ob sich was verbessert und ob eventuell ein mot Fixstrom betriebenes Gerät (Leuchte) schuld sein kann.

Hej!

Etwas her - aber ich beobachte gerade exakt das gleiche Phänomen an 5 BWM.

Noch habe ich erst mehrfach homee neu gestartet, aber noch keine Batterien getauscht (sind erst 4 Monate alt und einige haben nahezu null Bewegungsalarm, melden aber alle trotzdem keine Präsenz mehr).
Bei einigen hin und wieder mal die rote LED für eln paar Sekunden.

Hast du eine Lösung gefunden?

Danke!

1 „Gefällt mir“

Nein, habe keine Lösung bisher finden können. Bei uns haben sich wieder ein paar BWM verabschiedet. Sind immer wieder andere. Nur neu anlernen hilft und das ist echt nervig.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Ich wäre auch interessiert an der Urasche oder besser noch einer Lösung. Anfangs war es sporadisch immer mal derselbe Hue BWM der neu angelernt werden musste, seit ein paar Tagen lerne ich täglich mehrere neu ein, die dann nach wenigen Stunden wieder nicht funktionieren. Sehr frustrierend.

Viele Grüße, AW

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem und auf die 2. Generation der Hue BWM umgestellt. Die scheinen stabiler zu laufen.

VG
Peter

2 „Gefällt mir“

Hallo nochmal,

das Problem scheint es ja nicht bei vielen zu geben. Aber wenn jemand eine Lösung weiß… gerne hier posten :hugs:

Die BWM machen weiter Probleme, melden sich nach einer Weile nicht mehr. Wenn man einen neuen zusätzlichen hinzufügt, wirkt es, als würde er einem bestehenden einen Platz wegnehmen, der dann innerhalb einiger Stunden die Verbindung aufgibt. Wenn ich alle durch neuere Modelle tauschen muss, suche ich mir lieber gleich was anderes :pensive:

Viele Grüße,

AW

ich glaube mal gehört zu haben, dass zigbee mit ca. 40 Geräten beschränkt ist. Bitte steinigt mich nicht, wenn das nicht korrekt ist. aber ich habe aktuell 45 zigbee Geräte und es verabschiedet sich immer wieder mal ein Bewegungsmelder, den ich dann nur löschen und neu anlernen kann (Nervt, wenn man dann wieder die homeegramme dazu anpassen muss. Da wäre eine Gerät ersetzen Funktion recht nice).

1 „Gefällt mir“

Die gibts, such mal nach dem tool von @Micha :+1: :+1: :+1:

EDIT:

4 „Gefällt mir“

Hallo nochmal,

wer hier auf der Suche nach einer Lösung der sterbenden HUE BWM ist, kann auch in diesem Beitrag schauen:

Oder

Da gibt es zwar die Lösung auch (noch) nicht, aber einige interessante Ansätze, die dazu führen könnten.

Viel Erfolg, Andi