Geht es mit homee zu ende?

Ich nutze seit 2016 homee, mittlerweile gehen einige Geräte kaputt. Ich habe das Problem, dass ich kaum noch Ersatz finde. Zum Beispiel Heizungsthermostat für Z-wave, finde ich nichts mehr. Ich habe mittlerweile es das Gefühl es passiert nicht mehr viel bei homee. Es gibt zwar im Bereich shelly einiges neues, aber selbst hier ist nur das alte Thermostat von Shelly. Ich weiß kein nicht alles über Shelly zu machen ohne homee?

3 „Gefällt mir“

Ich habe noch 2 arbeitslose EUROtronic Spirit Z-Wave rumliegen…

3 „Gefällt mir“

Dito :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich habe noch diverse Devolo/Danfoss Ventile im Angebot.

2 „Gefällt mir“

Mal abgesehen von dem Ventilproblem, ist deine Frage ja eigentlich eine andere (siehe Titel).

homee wird diese Frage sicher nicht bejahen, einige andere hier sehr wohl. Ich persönlich bin der Meinung, dass homee zwar nicht so schnell sterben wird, aber es immer mehr zu einem Zombie (leere Hülle) wird.

Du kannst ja gerne mal zu dieser Frage eine Umfrage machen, aber am Ende würde man wohl eine funktionstüchtige smarte Glaskugel brauchen um diese Frage wirklich beantworten zu können :slight_smile:

6 „Gefällt mir“
4 „Gefällt mir“

Gibt doch aktuell positive Lebenszeichen: :wink:

3 „Gefällt mir“

Es würde mich natürlich freuen wenn es mit homee weiter geht. Ich finde nur es passiert wenig gerade im Burug auf neue kompatible Produkte.

2 „Gefällt mir“

Wir sehen leider nicht was homee da macht daher können wir nur von Version zu Version schauen was da neu dazu gekommen ist.
Aktiv haben wir keinen Einfluss mehr auf die Geschehnisse.

2 „Gefällt mir“