homee für iOS in Version 2.40.2 ist jetzt in Testflight verfügbar.
Erster Eindruck: Geschwindigkeit beim Öffnen ist spürbar verbessert.
EDIT: der erste Eindruck hat getäuscht. Geschwindigkeit ist wie bisher. Ich vermute, dass beim Start aus TestFlight heraus die Daten bereits geladen wurden, bevor das Anwendungsfenster zu sehen war.
Ich habe die Beta installiert und sehe jetzt auch meine AVM-Geräte wieder. Herzlichen Dank erst einmal dafür. Auch sonst funktionieren alle anderen Geräte noch immer.
Jetzt nervt aber die iOS App ständig, dass ich eine neue App aus dem AppStore installieren solle. Dort gibt es aber keine neue. Wann ist denn das App-Update zu erwarten, um diese nervige immer wiederkehrende Meldung loszuwerden?
Es gibt zwei Betaversionen über TestFlight.
Mit der Version 2.40.2, die die öffentliche homee App aus dem App Store ersetzt, sollte die Erinnerung nicht auftreten.
Die homee (Beta) 1.0.4 kann parallel installiert sein, ist aber zunächst nur für einen kleinen Testerkreis zugänglich.
Mit welcher App tritt die Meldung bei dir auf?
Hallo, Danke für die Antwort. Ich habe die Meldung in der „normalen“ aktuellsten App aus dem iOS AppStore, aber auch in der WebApp, wenn ich mit dem Browser direkt auf den homee Würfel gehe. Dort haben sie die Überprüfung wohl auch vergessen. Wobei diese wohl eh schon etwas älter ist. Diese bietet mir beim Hinzufügen-Menü bspw. auch keinen DECT 440 zur Auswahl an…
Danke, das hat soweit funktioniert. Da hatte ich gar nicht mehr erwartet, etwas zu finden, nachdem es hieß, dass dort eine App mit beschränktem Teilnehmerkreis wäre.
Bleibt halt nur, dass die WebApp.Implementierung auf dem Homee Würfel selbst sich beschwert, nicht aktuell zu sein. Oder ich habie irgendwie etwas veraltetes im Safari-Cache.