Fritz 301; 302 und 440 wird nicht mehr erkannt / sind nicht verfügbar

Das bestreitet und behauptet auch keiner, dennoch war es m.E. nicht nötig die Z-Wave Firmware mit anzuheben bzw. es deutlicher darauf hingewiesen werden müssen…das hatte mein Zwave, und andere davor auch, komplett zerstört. Ber egal, ist fast n halbes Jahr her und bringt nun nix mehr drüber zu reden.

1 „Gefällt mir“

Das Update von Steffen bekommen. Alles läuft super!! Nur die Taster von Avm sprengen das Tagebuch. Wenn man die Zeit ändert , so ändert sich die Zeit auch bei den Steckdosen von Avm.
Ist wohl noch ein Bug. Ansonsten bin ich im Moment zufrieden. Großes Lob an Steffen und seine Mannschaft! Hoffe es geht noch weiter mit Homee. Ansonsten muss man zu anderen wechseln.

3 „Gefällt mir“

Hi, ich habe bishr noch nix bekommen, kann nicht jemand das Update mal irgendwo in einer OneDrive sharen?

Guten Start in den Tag allemann

1 „Gefällt mir“

Hast du Steffen ne PN geschickt?

1 „Gefällt mir“

Ja, habe ich, Er bekommt aber vermutlich eine einen Haufen Anfragen…

2 „Gefällt mir“

Bei mir kam die Antwort etwa innerhalb eines Tages.
Da kann man nicht meckern.
Wenn du HN1396 deutlich länger wartest, könnte es ja sein dass deine Nachricht irgendwo verloren gegangen ist,
Dann stelle doch einfach nochmal ne Anfrage.
Wenn wir den Link öffentlich Sharen dürften hätte das Steffen sicher längst selber gemacht.

2 „Gefällt mir“

Vielleicht ist @Steffen auch krank, mich hats letzte Woche erwischt, ist zur Zeit wieder so eine „Welle“ unterwegs…

2 „Gefällt mir“

Habe das Update von Steffen auch eingespielt und es läuft wunderbar. Direkt nach dem Neustart waren die Steckdosen und Co wieder verfügbar wie gewohnt.

3 „Gefällt mir“

Welche Versionen der Würfel werden gemeldet ?
Insb. ZWave 7…

1 „Gefällt mir“

Mein Z-Wave Würfel meldet 7.19

2 „Gefällt mir“

Die interessante Nummer sieht man leider so in den Einstellungen nicht…die hinter der 7.19.x x=1 ok x=5 bei mir nicht so gut, muss aber nicht sein

1 „Gefällt mir“

@dezebruar @steinhuegel @Micha63 @Predator138 @Mariocologne @simon2503 @Micha @Caphi @Maddes @Wildsparrow

Ich hoffe doch sehr, wir sind hier alle „mündige Bürger“. :wink:

Kann mal jemand den Link hier einstellen, dann kann jeder „Mündige“ selber entscheiden, ob er den Fix einspielt oder nicht? :wink:

Wer unsicher ist, läßt einfach die Finger davon. :grinning:

Das kann nur @Steffen , ich habe keinen Link und auch nicht das Update.

Da ein Downgrade ja nicht möglich scheint, ist hier wohl auch entscheidend welche Firmware-Version vor dem Update der Beta-Version vorhanden war…

1 „Gefällt mir“

Da ich nichts gelesen habe, dass der Link von @Steffen nicht weitergegeben werden darf,
hier der Link zum USB Update.
Jeder der das nutzt sollte sich im klaren sein dass er das auf eigene Verantwortung nutzt.
Ich werde keinerlei Haftung etc. bei Störungen oder Ausfällen übernehmen.
Denjenigen, die es wagen wünsche ich viel Erfolg.
Bei mir hat es jedenfalls prima funktioniert und ich bin super zufrieden.

5 „Gefällt mir“

Hallo Micha, danke für den LInk. Mein Homee will die Datei aber ums Verrecken nicht uploaden. Gibt es da einen Trick?

1 „Gefällt mir“

Ja, Anleitung lesen @DrBeat367

homee-USB-Update_DE.pdf (18,6 KB)

3 „Gefällt mir“

Wenn du einen Mac benutzt, stell im Safari ein, dass er den Download nicht entpacken soll. Oder nimm nen anderen Browser (Opera z.B.).
Die Endung muss .tar.gz lauten, nicht nur .tar

3 „Gefällt mir“

Ja @BumbleBee, die Anleitung ist hilfreich :slight_smile: und ja @Wildsparrow, die Endung der Datei sollte nicht verändert werden, also die Datei auch nicht entpacken.

Allerdings greife ich per W-Lan auf meinen Würfel zu und habe frech einfach dort das manuelle Update angestoßen und die lokal gespeicherte Datei ausgewählt.

Mag sein dass das nicht die sicherste Variante ist aber zumindest bei mir hat das ohne Probleme funktioniert.

2 „Gefällt mir“

@DrBeat367 Hat es denn mittlerweile funktioniert ?