Fritz 301; 302 und 440 wird nicht mehr erkannt / sind nicht verfügbar

@ReneH

Außer großen Ankündigungen ist aber nichts passiert. Das bis spätestens zum Monatsende angekündigte Update ist nicht da und heute ist der 31.1. Ich glaube nicht mehr, daß es kommt.

Weiß nicht wo du gerade die Zusammenhänge her nimmst. Von Ankündigungen hab ich nix gepostet. :man_shrugging:
Große Ankündigungen gab es jedes Jahr. Und dann kam nicht viel bis nix!! Dieses Jahr gibt es zum ersten mal überhaupt leise Worte.

1 „Gefällt mir“

ist das nun Ironie oder Sarkasmus ???

Hallo,

wir haben eine erste Version(USB-Update) für den AVM-Fix fertig, die ihr gerne selber erstmal testen könntet wer möchte?

Dann bitte per PN bei mir melden, dann stelle ich den Link dafür bereit.

19 „Gefällt mir“

Na das nenne ich doch mal eine wirklich tolle Nachricht. :star_struck:

Und genauso ist die Verteilung (optionaler Test) top. :+1:

3 „Gefällt mir“

Ich mag die neue FW. Hab sie auf den Reserve-homee aufgespielt und dann einen Fritz DECT 301 sein Update machen lassen von FW 5.08 auf 5.21. Läuft. :heart_eyes: homee erkennt alle Fritz-DECT-Geräte sowohl mit alter als auch mit neuer Firmware. Zum Vergleich: Der produktive homee (mit bisheriger FW) erkennt den akutalisierten 301er nicht mehr.

Und die Sahnehaube auf der neuen homee-Firmware: Die 440er knallen das Log nicht mehr voll mit Tastenstatus im Sekundentakt. Traumhaft.

Ich mag die neue Firmware wirklich sehr. Darf ich sie behalten? :sunglasses:

Besten Dank für den guten Job!

9 „Gefällt mir“

Nein! Persönlich wieder zurückbringen :crazy_face:

3 „Gefällt mir“

Super! Danke!
Dann ist ja das Ziel Ende Januar zumindest mit einer Vorabversion eingehalten :wink:
Ich freue mich schon auf das Release!
Nachdem ich auf Amazon gesehen habe, dass überall nur noch „nur noch 7/8 Stck verfügbar“ steht, befürchtete ich schon, dass es auf den Abverkauf zugeht und wir vergebens auf ein Update warten.

3 „Gefällt mir“

Die 440er werden wieder erkannt, der Tastererzustand wird bei mir leider weiterhin sehr oft geloggt, ca. alle 12 Sekunden

2 „Gefällt mir“

:+1::crossed_fingers::+1::crossed_fingers:Auch bei mir werden alle Fritz Geräte wieder erkannt und funktionieren bisher ohne erkennbare Probleme.

4 „Gefällt mir“

Das liegt an der Art wie diese implementiert sind. Abfrage im Intervall. Das Loggen des Zustandes muss hier eigentlich angepasst werden aber dann wird nicht mehr 1:1 geloggt und kann dann zu Fehlern führen.

1 „Gefällt mir“

:smile: Super USB-Update !

Danke @Steffen

Alle zwischenzeitlich nicht mehr erkannten AVM Geräte sind jetzt wieder da und liefern Daten.

3 „Gefällt mir“

Will auch haben…
Hoffentlich kommt das Update nun zeitnah raus.

LG

1 „Gefällt mir“

Perfekt! Alle Thermostate funktionieren wieder in beide Richtungen. Und es sind auch offenbar keine neuen Buggs eingeflossen.

Wenn dann auch der Lila-Würfel irgendwann wieder richtig funktioniert, bin ich wieder ein richtiger Fan :smiley:

@Steffen: Vielen Dank!

2 „Gefällt mir“

Auch von mir eine Erfolgsmeldung – alle Fritz-Geräte sind wieder verfügbar.
Danke für den Firmware-Link :+1:

2 „Gefällt mir“

@Steffen Da es bei allen funktioniert, steht einer Veröffentlichung des Links hier im Forum nichts mehr im Wege!? :wink:

Worauf noch warten!?

2 „Gefällt mir“

Welche Version wird das sein - mit welcher ZWave - Firmware ?

3 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass sie den Z-Wave Würfel anpackt.

Das dacht ich auch schon mal…

1 „Gefällt mir“

Der GROßE Unterschied ist, dass das AVM-Problem selbst behebbar war / ist.

Z-Wave und die Firmware beim Gen 7 leider nicht!

1 „Gefällt mir“