Flackern Tradfri E14 Birnen - obwohl ausgeschaltet

Hallo Zusammen,

schön hier im Forum zu sein. Ich bin neu dabei und gleich ein Problem:

Ich habe exakt das selbe Problem wie vom TO beschrieben: Tradfri E14 Kerze je 3 Stück in einer Magnarp, gesteuert über HUE. Flackern nachts ohne Ende. Als Dimmer verwende ich ein HUE Dimmer. Sind die Lampen defekt, oder ist das einfach so? Zum Thema, die Lampen sind nicht dimmfähig: Gemeint ist dann ja wohl ein Hardware-Dimmer, oder? Über den IKEA Schalter kann ich die Lampen ja auch dimmen…

Viele Grüße HN1396

Die Tradfris kannst Du nicht an einen HW-Dimmer anschließen, sie dimmen nur über Software… Siehe oben

Sorry, ich verstehe deine Antwort nicht. Sind denn die IKEA Dimmer und der HUE Dimmer Hardware-Dimmer? Dimmen mit beiden geht ja. Ich dachte ein Hardware-Dimmer ist einer, der direkt an den Schalter angeschlossen ist. Fakt ist ja aber das Flackern der Leuchten…

OK, vergiss es - mea culpa (ich brauch ein wenig mehr Schlaf).

Edit: Ich hab Fibaro statt Hue gelesen :wink:
Edit 2: Wenn Sie beim Dimmen via ZigBee-Dimmer flackern, dann würde ich sie zurück bringen / umtauschen. Ikea ist da sehr kulant. Ich dimme meine tradfris ohne Probleme via Hue Dimmer, der Ikea Dimmer (von dem ich inzwischen sieben rumliegen habe) ist ja leider (noch) nicht integriert…
Edit 3: Mal probiert die Birnen in einer anderen Lampe zu dimmen (evtl. liegt es ja auch an der Magnarp)?

Kein Problem, mehr Schlaf kann jeder gebrauchen :slight_smile:
Problem ist schlimmer:
Insgesamt habe ich zwei Magnarrp mit 6 Tradfri Kerzen - alle am flackern…darüber hinaus noch zwei Nachttisch-Lampen (Eventuell IKEA) - auch je 1x Tradfri. In Summe also 8x Tradfri Kerzen, die alle nachts flackern :frowning:
Guter Rat ist teuer, oder?

Ich will heute Abend noch mal eine andere Lampe ausprobieren…kann ja kaum bei IKEA alle umtauschen…scheint ja ein Serienproblem zu sein btw. Firmware der Lampen ist 1.2.214…

Hm, meine Tradfris (E14/E27/GU10) sind alle noch auf V17 (1.1.1.1 - 5.7.2.0).

Ich hab mal gegoogelt: (Tradfri Flicker):

Das Problem ist anderswo auch schon beschrieben, scheint ein Serien-/Qualitätsproblem zu sein (hast Du alle miteinander gekauft?):


Jup, alle gemeinsam gekauft :frowning: Die werden sich ja freuen, wenn ich alle auf einmal tauschen möchte. Die Frage ist natürlich auch ob andere dann gehen…
So ein Mist…Aber damit leben will man ja auch nicht.
Danke dir für die beiden Infos, halte ich den Ikea Leuten unter die Nase :slight_smile:

Das Problem besteht immer noch, vorgestern welche gekauft und alle flackern im Standby…

Ist das ein generelles Problem derzeit bei Ikea oder aber die Lampen verhalten sich anders. Ihr redet von den neuen 6.99 Euro Kerzen? @Tobias kann es sein, dass sich die anders verhalten als die E14 aus der ersten Serie und das Problem beim homee liegt?

Kann jemand Mal den Link Posten von den Lampen die Probleme machen?

Konkrt gefragt, handelt es sich bei den flackernden um die nachfolgend verlinkten oder sind auch andere betroffen (wenn andere bitte auch Links posten, damit sich die homees das ggf. amsehen können).
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60365271/

Hallo. Ich habe 2 davon im Betrieb. Ich habe mal geschaut ob die flackern. Aber nichts zu sehen. Sie sing über eine Hue 2 bridge verbunden und laufen gut.

@Paraglider @HN1396
Handelt es sich bei Euch beiden um die oben verlinkte Kerze für 6.99 Euro? Welche Firmwareversion zeigt diese im homee an?

Könntet Ihr das bitte bestätigen / posten?

Ich habe extra noch mal in meinem initialen Wiki-Eintrag zu den tradfris nachgeschaut: Die E14-Kerzen sind erst vor kurzem rausgekommen und waren beim ersten durch homee integrierten Batch an tradfris NICHT mit dabei.

Deshalb der Verdacht (es ist NUR ein VERDACHT), dass es evtl. auch am homee liegen könnte, weil Ikea irgendwas an den Lampen und ihrem Verhalten geändert haben könnte (neue Firmware 1.2.217 (oder später) statt 1.2.124 laut Hue Developerforum).

@Tobias:
Laut dem nachfolgenden Artikel auf home&smart ändert Ikea mit der neuen Firmware (mit der nach Abverkauf alle Leuchtmittel ausgeliefert werden sollen) die ZigBee-Version (wohl irgendwas um die Kompatibilität mit der Hue Bridge herstellen zu können), ggf. sind das die ersten Ausläufer eines Problemes, das bei den “alten”, die ja auch bald mit der neuen Firmware ausgeliefert werden könnten (oder schon werden), auch auf homee zurollen kann.
Oder erwartest Du da keine Issues?
Zur Klarstellung: Ich will keine Pferde scheu machen und niemandem etwas vorwerfen - ich will nur helfen ein potentielles Issue zu vermeiden. Ich würde mich sogar darüber freuen wenn Du da kategorisch Entwarnung geben könntest - immerhin hänge ich mit meinem Namen in relative vielen der Tradfri-Threads mit drin :wink:

Wenn ich es schaffe, werde ich in den nächsten Tagen auch mal beim Ikea vorbeipilgern und einige der neuen E14-Kerzen zum Testen/Reprodzieren mitnehmen.

Umkehrfrage in die Runde: Hat irgendjemand die oben verlinkten Kerzen (keine anderen E14 Leuchtmittel - nur die oben verlinkten zu 6.99!) IM homee integriert und beobachtet KEIN Flackern? Wenn ja: Welche Firmwareversion zeigen die Lampen an?

Solange das nicht geklärt ist würde ich niemandem empfehlen alte Lampen (mit Hilfe des Ikea Gateways) auf die neue Firmware upzugraden (ausser Ihr betreibt die ohnehin ausschliesslich an einer Hue Bridge).

Ja ich rede von den neuen E14 Kerze für 6,99€ die nur dimmbar ist.
Die Firmware hab ich nicht im Kopf kann ich erst schauen wenn ich zu Hause bin.

Alle anderen also E27 warmweiss, E27 mit weißem Spektrum und E14 mit weißem Spektrum laufen nach wie vor einwandfrei.

Das Problem tritt wohl nur bei den neuen GU10 und E14 Birnen Für 6,99€ auf.

ich habe mir am Samstag jeweils 8 E14 und Gu10 für jeweils 6.99€ geholt und in den letzten Tagen alle erfolgreich eingebunden, Flackern hatte ich tatsächlich nur bei einer GU10 Birne, wobei “flackern” eventuell nicht richtig ist, es haben einfach 2-3 der LED Bereiche hier und da mal nachgefeuert…

Also es ist schon ein flackern. Paar LEDs blitzen immer wieder leicht auf.
Und nicht nur die paar Minuten das geht die ganze Nacht so.
Es scheint aber von der Charge abzuhängen.
Muss mal drauf schauen welche ich habe.

EDIT: Also Software ist bei allen warmweißen Birnen gleich, das ist aktuell die 1.2.214, viel interessanter ist eher das es wohl fehlerhafte Chargen gibt. Meine von Charge 1727 flackern definitv, während Charge 1729 die wohl neuer ist nicht flackern soll.

Hi,

ih hatte das Flackern auch durchgehend bei den Birnen für 6,99 Euro. Aber aufpassen, hat nichts mit homee zu tun. Habe die Birnen bisher “nur” an der Bridge von Philips und an der IKEA Bridge hängen. Bei beiden Systemen trat das Flackern auf. Die “anderen” E14 von Ikea, also die, die das komplette Weißspektrum abbilden tritt das Flackern bei mir bisher nicht auf. Die Firmware war bei mir auch bei den Kerzen die 214 und bei den anderen die 217
Ich kann die zur Zeit noch nicht bei homee einbinden, mir fehlt der Zigbee-Würfel :frowning:

1 „Gefällt mir“

Und die Chargennummer ist äußerlich ersichtlich?

Gut, dann nehm ich meinen VERDACHT zurück und wir gehen definitiv von Qualiätsproblemen bei bestimmten Chargen der Billig-Lampen aus. @Tobias, sorry hatte mich (geistig) vertippt, ich meinte @Thomas

1 „Gefällt mir“

Billig-Lampen klingt aber negativ…
Ich bin von den Tradfris aktuell ganz angetan. Mehr als ich es von den hue’s je war…