Hallo,
ich habe mehrere Fibaro Smoke Sensor 2 aus der Kompatibilitätsliste (https://hom.ee/products/devices/fibarosmokesensor2-032-smoke) im Einsatz.
Einer, also ein einziger, hat ab und an, bevorzugt Nachts, das Bedürfnis, sein Dasein akustisch anzuzeigen > Also Fehlalarm.
Dieser piepst dann 3 mal mit einer kurzen Pause. Das ganze macht er 3 mal und dann ist wieder Ruhe.
Alle Melder wurden gem. Anleitung Fibaro nach Montage und Anlernen an homee getestet:
- Make sure the device is powered by the battery
- Press and hold the B-button until the visual indicator glows white and short alarm sounds. After 3 seconds from the first beep smoke chamber operation will be checked.
sowie dem Z-Wave- Funktionstest welcher ebenfalls erfolgreich ist:
The Fibaro Smoke Sensor has a built in Z-Wave network main controller’s range
tester. Follow the below instructions to test the main controller’s range:
- Make sure the sensor is powered.
- Press and hold the B-button for 3 seconds. Visual indicator will glow white.
- Short signal will sound.
- Release the B-button.
- Wait until the visual indicator glows violet, and then press the B-button briefly to start the test.
- Visual indicator will indicate the Z-Wave network’s range (range signaling modes described below).
- To exit Z-Wave range test, press the B-button briefly.
Weiss jemand, wie man ausfindig machen kann, ob der Melder einfach Defekt ist oder ob es am Z-Wave oder an homee liegen könnte? Ich habe keine Ahnung, wie die Kommunikation zwischen homee und Sensor genau funktioniert.
Der Smoke Sensor soll bei Z-Wave-Sorgen ein Signal abgeben:
Lack of Z-Wave range - short beep and visual indicator blinking violet diode once per specified time interval (parameter 32 - 30 minutes by default) (low priority)
wobei das Signal nicht zu der obigen Beschreibung passt. Ich kann auch nicht sagen, in welcher Farbe die Diode leuchtet > Wenn man durch das Teil geweckt wird, ist man nicht gerade ultrafit und die Wahrnehmung ist etwas solala.
Weiter habe ich den Sensor demontiert (letzte Nacht +/- 23:30 Uhr) und die Batterie entfernt. Irgendwie scheint der Lifetracker (Aktuell 11:20 Uhr) von homee dies aber anders zu sehen da in homee der besagte Melder so angezeigt wird:
Rückmeldung oder Tip wäre klasse :-).
Danke und Gruss
Nick
Da ist mir glatt das Herz in die Buxe gerutscht. Schnell zu Hause angerufen, Frau und Kind sind wohl auf, aber der Fibaro RM 2 hat derbe Lärm gemacht… und die mit ihm verknüpfte Innensirene ebenfalls. Gott sei Dank war es nur ein Fehlalarm 
Ansonsten bin ich nämlich höchst zufrieden mit den Dingern!
Leider häufen sich die Fehlalarme bei diesem einen Fibaro RM! Und zwar vorzugsweise nachts… Es wird dann Rauch gemeldet. Der Alarm dauert aber nur gefühlt 20-30 Sekunden an 
