Ich habe mehrere EnOcean Fensterkontakte aus dem Homee-Shop im Einsatz.
Die funktionieren einwandfrei.
Wie @Deroli schon erwähnte, kann der Einsatz eines FRP-70 erforderlich sein.
Ich nutze die auch und bin sehr zufrieden. Bei mir ist allerdings der zusätzliche Einsatz einer Knopfzelle notwendig, da es tagsüber nicht hell genug an den Installationsorten ist, um sie über die Solarzelle genügend aufzuladen.
Dieser Sensor zeigt dir offen,gekippt und geschlossen an:
Liebe Grüße
Oder wenn es etwas mehr sein soll: auf/zu/gekippt & Glaserschütterung
Wow, es gibt schon coole Sensoren. Irgendwie finde ich die mit gekippt und Glasbruch schon cool. Aber dann verliere ich wieder den Vorteil der batterielosen Sensoren … hach irgendwie ist doch immer was und alles kann man nicht haben …
kann mich @Deroli nur anschließen, bin allerdings etwas euphorischer! Die FTKE sind aus meiner Sicht der absolute Hammer. Einfach und „unsichtbar“ zu montieren, ohne Batterie und (bei mir bislang) absolut zuverlässig. Habe einen FRP-70 im Einsatz und die Zustände werden binnen 1 Sekunde zuverlässig übertragen. Dass ich erst drei und nicht 15 habe liegt nur am Preis. Werde nach und nach alle Türen und Fenster damit ausstatten.
Muss man nicht für die Befestigung ein Stück vom Rahmen raus schneiden?
Eigentlich nicht, wenn genug Platz im Rahmen ist.
Oh man, Ich hab immer gedacht das soll im Rahmen und nicht am Fenster befestigt werden und bei meinen hätte ich dann jedenfalls ein kleines Stück rausschneiden müssen. Danke für das Bild, das macht es deutlich verständlicher.
Ich hatte anfangs auch so meine Verständnisprobleme.
Man kann es natürlich auch auf dem Gegenstück im Rahmen befestigen und nicht wie bei mir am Fenster/Balkontür selbst.
Ich habe zum einen den Hoppe Fenstergriff im Einsatz und den Eltako FFG7b im Einsatz. Bin mit beiden zufrieden, wobei mir der FFG7b noch etwas besser gefällt, da er nur die halb soviel kostet wie der Hoppe Fenstergriff.
Wie hast den FFG7b eingelernt bekommen? Bei mir kommt er als Überflutungsüberwachung wenn ich ihn mit „anderes ENOCEAN“ Gerät anlerne.
Hatte ich eigentlich so gemacht. aber er wird als Überflutungssensor erkannt und meldet dementsprechend auch Überflutungsalarm.
Und wenn du ihn als Hoppe anlernst?
dasselbe. Ebenso mit oder ohne Repeater versucht.
Über welche App lernst du ein?
2.31.0 (eab6855f) am Notebook
Sicher das du das EEP richtig geändert hast?