Empfehlung für ein 10“ Android-Tablet gesucht

Ihr wißt aber schon, dass 1. Huawei wieder in sämtlichen Verbänden freigeschaltet wurde und 2. die Sperre auch nur für zukünftige Modelle galt? Die Modelle, die bereits für Andriod, Bluetotth etc. freigegeben wurden, behalten auch die Freigabe, diese kann nicht rückwirkend entzogen werden.

Aber künftig wohl keine Updates mehr, oder hast du neue Informationen. Die Frist wurde doch lediglich um 90 Tage verlängert.
Und dass Huawei in dem Fall dann sein ARK OS auf die betroffenen Geräte forcen wird, kannst du ausschließen?

Nein, das kann ich genauso wenig ausschließen, wie die Fortsetzung der Isolationspolitik der USA. Wenn die so weiter machen, könnte es bald eh keine US Produkte (inkl. Software) mehr für Europa geben. Dann gibt es gar keine Android Updates mehr, egal für welches Tablet…

Ich will hier aber jetzt auch keine Panikmache betreiben und denke und hoffe auch nicht, dass es soweit kommt (obwohl man das spätestens seit der Einführung des US Export Kontrollrechts schon tun könnte, was in der Praxis aber die meisten Deutschen nicht einmal bemerkt haben). Aber der gleiche Grundsatz zählt für mich auch für Huawei, keine Panik machen. Was die Zukunft wirklich bringt, kann ich aber nicht sagen (sonst würde ich mit meinen Milliarden auch schon lange in der Karibik oder so mein Leben genießen :slight_smile: )

Aber am Ende muss natürlich jeder selber wissen, welche Risiken er wie bewertet und mit welchem Produkt er sich dann am wohlsten fühlt.

Nicht wohl, würde ich mich jedenfalls mit einem Gerät mit chinesischer Hardware und chinesischem Betriebssystem fühlen, von einem Konzern, dessen Verstrickung in seinen Heimatstaat ungeklärt ist. Aber das führt zu weit. Dafür, dass die USA einem südkoreanischen Konzern die Lizenzen entziehen, gibt es jedoch aktuell keine Hinweise.

1 „Gefällt mir“

Back to Topic please :wink:

Ja, ehrlich, das ist Topic.

Empfehlung für 10" Android-Tablet ⇒ kein Huawei
Aber du schriebst ja bereits, dass dir kein Huawei in die Butze kommt - also halt ich’s Maul. :smile:

1 „Gefällt mir“

Stimmt :wink:

Dann mache ich noch mal einen Vorschlag !

https://www.quantelectronic.de/Notebook/Tablet-PC/ARCHOS-101-Xenon-Lite-16GB-WLAN-3G-101-Tablet-PC-Android-i145_45131.htm

Verlockender Preis :+1: , aber nur 1 GB Arbeitsspeicher. :see_no_evil:
Ich befürchte hier bei meinem Imperihome-Layout wieder Probleme. :thinking:

Das wollte ich gerade schreiben … das kannst vergessen und Abstürze sind vorhergesagt…

Mal eine andere Anregung…

Wie sieht es eigentlich mit Tablets mit Paperwhite Displays aus (bin mir nicht sicher, ob da Android bzw. google playstore drauf läuft)? Die Dinger haben doch einen verdammt geringen Stromverbrauch meines Wissens und könnten somit vielleicht auch dauerhaft an sein. Wenn man davon absieht, dass das Bild dann natürlich schwarz/weiß ist, ist der Anblick sicherlich auch augenfreundlich.

Habe ich gestern beim Lesen auch drüber nachgedacht. Aber ich glaube es gibt keine passenden geräte, oder?

Wäre auf jeden Fall ein interessantes Produkt, leuchtet nicht (immer), braucht wenig strom, ist vergleichsweise günstig, und wenn man Mal nen weissen Kindle als Beispiel nimmt, könnte es auch noch gut aussehen.

Wundert mich dass das noch keiner zu Geld gemacht hat :slight_smile:

Mir wäre eine farbliche Darstellung schon wichtig, da ich eigene farbige Icons entwickelt habe :wink:

Siehe:

Ich würde bei der Wahl des Tablets ggf einen möglichen Wandeinbau berücksichtigen (falls gewüsncht). Da gibt es einige Wandeinbaurahmen. Hier ist natürlich Apple Vorreiter. Unter den Android Tablets gibt es augenscheinlich für einige Samsung Geräte viele Einbaurahmen. Ausserdem noch das Amazon Firetabelt 8 und 10.
Siehe HIER !

Hier gibt es gerade ein paar Tablets im Angebot (das Lenovo ist auch dabei):

https://www.cyberport.de/angebote/white-weekend/notebook-tablet.html#tablet

Das Lenovo Tab hat eine “berauschende” Updatefrequenz. Alle paar Monate wird dann doch mal ein Sicherheitsupdate eingespielt. Also für alles andere außer Homee-monitoren ist es weniger geeignet.

So, habe mit bei NBB am WE ein neues Lenovo Tablet gegönnt.
Imperihome läuft auch schon drauf.
Wie habt ihr das mit dem automatischen Anschalten gelöst?

Bei Imperihome gibt es diese Funktion in der App. funzt das bei jemandem?
Oder doch über Automagic o.ä.?

Ja, klappt bei mir bei den Fire HD 8 einwandfrei, inkl. Aufwecken über die Cam. Aber ich hatte mit einem Samsung Galaxy Tab einige Frustmomente…

Ist die Frage, ob es beim Lenovo, auch funzt?!
Kann es erst am WE aufhängen und testen…:frowning:

Hallo @fisch, habe jetzt ein Lenovo P10 am Start.
Leider funktioniert „Display an“ über Automagic irgendwie nicht :man_shrugging:t2:
Vermute mein Flow ist nicht korrekt?!
Löse ich manuell den Webhook aus, läuft der Flow…

1 „Gefällt mir“