Also wenn das Tor aufgeht, bekommt das die ganze Straße mit… eher suboptimal…
Achja… zuvor hatte ich das fibaro Fgs222 an dem Tor, da konnte ich Homepod direkt sagen…Garage öffnen. Jetzt muss ich leider immer noch das IPhone zücken , um das zu bestätigen… kann man das irgendwie ausschalten?
Machst Du das über den Gerätenamen oder über eine Szene?
Wenn ich z.B. über die Apple Watch den Geräte Name Sage+ öffnen oder schließen geht das Tor auf und zu. Gehe ich z. B. Über Automationen, wenn ich zu Hause ankomme dann Tor öffnen, muss ich die Aktion per iPone oder watch bestätigen.
Das trifft auf alle Sicherheitsrelevante Geräte zu wie Z.B. das Türschloss, den Türöffner oder das Garagentor zu.
Allerdings nutze ich die die Kombi homee + homee HomeKit Beta nicht!
Das wird dann wohl daran liegen, dass es sich um ein Sicherheitsrelevantes Gerät handelt. Über HomePod könnte ja jeder das Tor öffnen oder schließen. Über das iPhone oder watch muss du dich ja zuerst per Code, Fingerabdruck oder Face ID identifizieren. Das ist ist wohl so von Apple gewollt und soll ein Sicherheitsfeature sein.
Verstehe. Diese Verzögerung lässt sich meines Wissens nach nicht ändern. Wenn Dich aber der Warnton stört, kannst Du den ja bequem in der homee-App ausschalten bzw. nur auf visuell stellen.
Ich habe das Thema mal aufgeteilt und in die entsprechend richtige Kategorie verschoben. Am umgesetzten Gerätevorschlag muss an dieser Stelle nicht weiter Diskutiert werden
nein, der Powerlevel ist so zu sagen die Energie, die zum Senden eines Signals benötigt bzw. eingestellt werden kann. Je höher der Level, desto stärker das Signal.
@Chris: Was ist denn mit dem Garage Door Controller im homee-Shop passiert? Er ist jetzt für 149€ ausgezeichnet !!! Fehler oder Absicht? Außerdem lautet bei dem Produkt die Überschrift noch immer “Unterputzmodul Rollladen”…
im Shop 149 Euro, exklusiv für homee Nutzer in der homee Welt für 99 Euro.
Die homees sollen doch VIP sein. Im homee (Webshop) kann ja jeder bestellen.
In der homeeWelt gehts nur wer einen echten homee hat
Alles klar, habe ich nicht gewusst. Finde ich aber in Ordnung. Ungünstig ist aber, dass man bei Bestellung über die homee Welt nur ein Produkt in den Warenkorb legen kann und dann zur Kasse kommt. Wie kann man denn mehr bestellen?
Sollte für uns egal sein, da (derzeit?) keine Versandkosten anfallen in der homee Welt
Aber es schadet dem homee- Budget
Der arme Chris muss es dann selber konsolidieren
seit gestern habe ich auch den Aeotec Controller im Einsatz. Dieser funktioniert auch soweit. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist folgendes Problem, das den Controller zum Absturz bringt:
Garagentor wird über die homee App geöffnet
Garagentor fährt in Position “Offen”
Es wird “versehentlich” in der App nochmals auf öffnen gedrückt
–> Es erscheint der Kringel des Todes, der sich [EDIT: > 10 Min] dreht.
Hier hilft dann nur eine neue Abfrage des Gerätes. Dann ist der Controller wieder direkt ansprechbar. Gleiches Verhalten übrigens auch bei geschlossenem Zustand.
Unter diesen Umständen ist der Widget Button für das Garagentor unbrauchbar. Klicke ich hier einmal falsch, geht gar nichts mehr und ich stehe vor einer verschlossenen Garage. Bitte dringend nachbessern.