Z-Wave Gen 7 Update 7.19.5

Was bleibt ist die Frage wo wir stehen!
@Steffen wie ist denn nun der Stand?

3 „Gefällt mir“

@Steffen ich könnte die 7.21.6 testen (ich hab noch den Würfel mit 7.21.5 bei mir in der Schublade). Würde dann ein paar Geräte dort anlernen.

6 „Gefällt mir“

Super Angebot. :+1:t6:

3 „Gefällt mir“

Hallo,

wir sind gerade dabei es selber vorab zu testen und sobald wir hier fortschritte sehen, werden wir die Version natürlich wieder zum „privaten“ testen bereitstellen.

Ich denke das wir nächste Woche Ergebnisse dazu haben werden. :muscle:

8 „Gefällt mir“

Danke für die Infos und die Aussicht, Steffen. :+1:t6:

Gibt es denn schon Erkenntnisse? Bin bereit zum Testen…:grimacing:

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen,

wir hatten nun alle möglichen Test durchgeführt aber die neue Version scheint immer noch keine Verbesserung zu dem Thema Z-Wave Gen7 Stabilität zu beinhalten, wir konnten immer noch sehr große Störungen im Z-Wave Mesh beobachten. :pensive: :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Oh, nein. :see_no_evil:

Aber vielen Dank für das Feedback und vor allem auch fürs Einhalten des in Aussicht gestellten Zeitrahmens, Steffen. :+1:t6:

1 „Gefällt mir“

Sowas nennt man dann wohl Rohrkripierer - Mein Gott ist das traurig. :pensive:

1 „Gefällt mir“

Wie bekomme ich nun meine rs3 zum laufen…?
Jetzt scheint der Fehler ja aus der Liste der bekannten Fehler raus zu sein und langsam schwindet die Hoffnung auf eine Lösung ( nach über einem Jahr).
Was kommt nun? Gibt es seitens Homee Lösungsideen??
Wenn ich nun einen neuen zwave 7 Würfel kaufe ist da noch die gängige Software drauf?? Bin wirklich am überlegen das Geld auszugeben……
Gibt es denn noch Hoffnung auf eine funktionierende Software??

2 „Gefällt mir“

@Steffen kannst Du uns kurz erklären wie das zusammen passt?

[quote=„Steffen, post:471, topic:47084, full:true“]

2 „Gefällt mir“

Wundert das keinen weiter? Hat schon jemand von den geplagten die Version installiert?

1 „Gefällt mir“

Erfahrungen von Beta-Nutzern wären super. Vlt erlebt ja z-wave-gen7 ein homee revival ?
da könnte ich meinen z-wave Rückbau stoppen :+1:

1 „Gefällt mir“

Ich kann nur für mich sprechen… „Nein, mich wundert nichts mehr und ich erwarte auch nichts mehr.“
Warum? Seit der Einführung des GEN7 habe ich lang gehofft und war guter Dinge. Aber nein, es kommt nichts.
Von daher habe ich mein Work-Arround gesucht und (hoffentlich) gefunden indem ich einen ganz normalen Z-Wave-Stick am iobroker angesteckt habe. Und siehe da, der kann ohne murren alle Geräte, die vorher nur halb am GEN-7 Würfel funktionierten. Aktuell gebe ich die Geräte über node-red wieder zurück an den homee. Aber auch das wird sich wohl ändern.

1 „Gefällt mir“

Nicht jedem wird das Update zum Download angeboten, so auch mir

Siehe Homee Core Beta Release Notes 2.41.0 beta.2 - #3 von Harry

1 „Gefällt mir“

Gute alte Technik :wink: so wie wir es vom Z-Wave Gen5 Würfel auch gewöhnt sind!
Leider ist die Gen7-Hardware mit ihrer Firmware hier nach etlichen Jahren immer noch nicht stabil :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Nur leider gibt es eine Vielzahl an Geräte, die auch am GEN5 nicht laufen.

1 „Gefällt mir“

ja aber du meinst die, die auch offiziel am Gen5 nicht unterstützt werden richtig?

Ja, ich hatte am Anfang ein paar Geräte zum 7er Würfel umgezogen und dann noch drei Technisat-Serienschalter angelernt. Das lief auch eine Zeit ganz ordentlich, aber nie so richtig stabil. Seit ich den Stick habe, ist Ruhe mit Neustarts und Verzögerungen.