Warnung vor neuen Müller Licht Tint "white + color"

Hallo,

habe gerade ca. eine Stunde mit dem vergeblichen Versuch verbracht, eine Müller Licht „white + color“ Zigbee Lampe am homee anzulernen. Ich benutze seit 2020 mehrere Tint E27 Lampen erfolgreich im homee und bin mit den Birnen bisher ganz zufrieden. Daher habe ich natürlich erstmal auf den kleinen homee geschimpft, nachdem ich das Würfel-ab-auf-neustart-ritual mehrmals durch hatte. ABER: ihn trifft gar keine Schuld.

Als ich die Birne entnervt aus der Lampe drehen wollte, habe ich mir erstmal die Pfoten verbrannt. Das war neu, meine übrigen Tint E27 Lampen werden auch nach mehreren Stunden Betrieb nur etwas über Handwarm.

Dann habe ich mir die Birne etwas genauer im hellen Licht angesehen und mich gewundert, dass die irgendwie „minderwertig“ aussieht. Die Lampe stammt aus einem Lampenset von Müller Licht. Da ich diverse Tint Lampen im Vorrat habe, bin ich in den Keller und habe mir eine noch neu verpackte Tint geholt, um zu sehen, ob sie auch so „plünnig“ aussieht. Und nun gleich zwei weitere Überraschungen: 1) die alte Tint Lampe ist merklich schwerer 2) die alte Tint sieht auch um Welten hochwertiger verarbeitet aus. Links die „Neue“, rechts die „Alte“

Die Packungen sind vom Format unterschiedlich (die neue ist etwas länglicher und dafür schmaler), aber auf beiden Kartons steht die gleiche Artikelnummer: 404000. Die Lampe aus dem Lampenset hat noch ein „B“ hinter der Artikelnummer, aber das steht meines Wissens nach für Lampen die in Bundles mit Lampen verkauft werden. (Falls jemand dazu andere Infos hat, bitte schreiben)

Jetzt kommen wir nochmal auf das Gewicht zurück:

Alte Tint:

Neue Tint

Das sind zwei völlig unterschiedliche Lampen!

Habe nun die Tint aus dem Vorrat in die Lampe geschraubt und das Anlernen hat im ersten Anlauf wie gewohnt geklappt.

Offenbar hat Müller Licht hier die Hardware unter gleicher Artikelnummer gegen ein minderwertiges Billigsubstitut ersetzt. Sehr enttäuschend.

Gruß, Valentin

5 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis, muss nichts heißen aber vor ein zwei Jahren ging ging bei mir auch ne TINT E14 in Rauch auf. Seit dem bin ich bei den Produkten auch ein wenig von geheilt.

2 „Gefällt mir“

Sehr interessant. Wo werden die Tint denn produziert?

Ich habe seit einiger Zeit dieses Produkt erfolgreich im Einsatz:

EMOS GoSmart - Smart Home RGB LED-Lampe A60 mit App - E27 - dimmbar, mehrfarbig & Weißtöne - 1050lm - sparsam, 11W (statt 75W Glühbirne) - 20 000 Stunden - ZigBee - Google Home und Alexa kompatibel
EMOS GoSmart - Smart Home RGB LED-Lampe A60 mit App - E27 - dimmbar, mehrfarbig & Weißtöne - 1050lm - sparsam, 11W (statt 75W Glühbirne) - 20 000 Stunden - ZigBee - Google Home und Alexa kompatibel : Amazon.de: Beleuchtung

2 „Gefällt mir“

B wie Bluetooth ?

Ich denke auch, dass das B für Bundle steht, da die aktuellen Lampen größtenteils sowohl mit Zigbee als auch mir Bluetooth (Tint App)
gesteuert werden können.

Zumal auf der Verpackung ja auch das Zigbee Logo steht.

1 „Gefällt mir“

Auch dass es jetzt OT wird und in einem Leuchtmitteltest ausartet - hat eigentlich jemand schon diese Low Budget hue Leuchtmittel „Hue Essential“ mal getestet ob die homee Kompatibel sind?

@Prius Oh, da hat Deine Kerze ihrem Namen aber alle Ehre gemacht :joy:
Mal eine Frage aus Sorge um die Brandsicherheit: hat sich die Lampe selbst „vom Strom getrennt“ beim Durchschmurgeln, oder hat die fleißig vor sich hin geschmort, bis Du sie vom Strom getrennt hast?

@Bilanzboy Sowohl auf der alten wie auch der neuen Version steht auf der Lampe „made in PRC“, also China. Eventuell handelt es sich auch gar nicht um Müller LIchts eigenes Design, sondern eine x-beliebige no-name Lampe, die als Markenartikle gelabelt und vertrieben wird. Aber das ist jetzt meine Spekulation.
Und danke für die Empfehlung mit den EMOS GoSmart, schaue ich mir mal an!

@Kobold Ich glaube Bluetooth hat die Lampe nicht - es steht zumindest nichts auf der Verpackung und ein bluetooth Logo gibts auch nicht. :person_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Alles gut, würde mich auch interessieren. Die gibt es ja im Moment als Viererset für 15 €/Lampe bei Amazon. Das wäre zumindest preislich schonmal ein adäquater Ersatz für die Tint…

Müller hat irgendwas am Code geändert und Homee hat den Code seit Jahren nicht angepasst. Ich hatte mir vor Jahren eine E14 Lampe einzeln gekauft und diese hatte auch ein „B“ in der Artikelbezeichnung.
Allerdings ließ sich das Leuchtmittel anlernen, es fehlten nur die Farben.
Warte bis heute noch auf eine Nachbesserung.
Hier geht’s zur Diskussion:

2 „Gefällt mir“

Also meine E14 Tint Kerze verabschiedete sich mit einer spektakulären Detonation und einem hellen Blitz (der nicht von den verbauten LEDs stammte :wink:) und trat dann über ins Nirwana. Schutzeinrichtung im Zäherschrank löste auch aus. Aus dieser Sicht war alles, den Umständen entsprechend, save. :joy:

3 „Gefällt mir“

Sehr beruhigend. Vielleicht wechsle ich doch lieber wieder auf Birnen mit Glühdraht… :rofl:

Die machen aber böses CO2. :joy:

1 „Gefällt mir“

Das mach ich auch :crazy_face: :grin:

3 „Gefällt mir“