Hallo alle zusammen,
Ich bin Neuling was Homee angeht aber ich behaupte einfach mal nicht was (Smart Home) angeht, ich schreibe es extra in Klammern da ich Philips Hue nicht unbedingt als Smart Home bezeichnen würde aber das eine anderes Thema. Ich benötigte hier mal all euer Schwarmwissen.
Ich bin bei meiner Hue Bridge an die magische 50er Grenze gestoßen, was heißt, ich kann keine weiteren Geräte oder Aktionen hinzufügen. Was sche…… ist, da ich noch nicht fertig bin mit unserem Häuschen. Daher würde ich gerne auf das Homee Pferd springen aber umso mehr ich hier im Forum lese, umso mehr (Angst) bekomme ich. Das heißt ich habe Angst das eine Vielzahl von Hue Produkten die ich habe nicht Kompatibel sein könnten. Da Kompatibilität hier bei Homee SEHR GROß geschrieben wird. Z.b. Hue Color GU10 finde ich gar nicht in der Komp. Liste. Sondern nur E27 Birnen aber auch keine E14, sind E14 wirklich nicht Kompatibel? Schließlich sind es nur Leuchtmittel mit verschiedenem Gewinde. Genauso finde ich auch die Hue Plugs nicht aber dafür die Osram Stecker. Des weiteren habe ich noch zwei Hue Lampen (PHILIPS Hue White Amb. Adore und PHILIPS Hue White Amb. Being Deckenleuchte) solche Lampen werden hier auch überhaupt nicht aufgeführt, heißt dass, die Dinger kann ich dann auch nicht verwenden??? Was ist mit den Schaltern von Busch-Jaeger 6716 UJ-84 Friends of Hue smart switch??? Zu guter Letzt habe ich auch noch zwei Schalt-Aktoren von iluminize mit Zigbee 3.0 was ist mit denen???
Anscheint ist Zigbee nicht gleich Zigbee was Homee angeht, so doof ich auch die 50er Grenze bei Hue finde, aber da konnte ich zu mindestens alle Zigbee Geräte egal welcher Hersteller Koppel.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Solange ich nicht weiß dass alles oder zu mindestens 90% meiner (alt) Geräte Funktionieren werden, möchte ich nicht 200€ für Homee ausgeben um dann festzustellen das nix geht. Auf die Aktoren von Iluminize könnte ich noch verzichten aber Stink Normale E27 / E14 / GU10 Zigbee Leuchtmittel von Hue und INNR sollten doch bitte laufen genauso die Zigbee Decken Lampe und Wand Lampe sollten doch gehen.
Danke und Gruß aus Norderstedt
Stani
PS. Ich habe keine ähnlichen Themen gefunden.