Grundsätzlich wirst du auch mehrer Schalter anschließen können. Es hängt halt alles von der Verdrahtung ab und wieviele Adern du zur Verfügung hast.
Aus der Ferne dir einen Tipp zu geben ist echt schwer und könnte dann auch Fehlerhaft sein, da man ja die Gegebenheiten vor Ort nicht kennt.
Hast du kein Elektriker in deinem Bekanntenkreis der da mal drüber schauen kann?
VG
Doch, dann muss ich mal fragen wann der Zeit hat. Ich hatte gehofft man könnte mir hier heute schon helfen.
Habe einen Ausschalter zum Testen eingebaut. Alles geht soweit nur der Stromverbrauch wird nicht richtig angezeigt. Ich muss immer eine Geräte abfrage machen damit es richtig angezeigt wird.
Ist es bei euch auch so?
Ja. Leider wird der aktuelle Stromverbrauch nicht korrekt angezeigt. Der summierte Verbrauch scheint aber zu passen.
Ich habe nun übrigens die Rollladenschalter mit Fibaro Walli Shutter ohne Walli-Taster/-Rahmen mit der Montageplatte für Gira 55 montiert.
Passt mindestens ebenso gut in die UP-Dose und anlernen in Homee ist gar kein Problem.
Da ich die Walli-Lösung bisher nur mit deren eigenen, runden Blenden kannte, wollte ich hier noch mal Bescheid geben.
Für Gira System 55 braucht ihr:
- FIBARO Walli Roller Shutter Unit (FG-WREU111-AS-8001)
- FIBARO Mounting Frame FIBARO/GIRA (FG-Wx-AS-4001)
- Gira Wippe mit Pfeilsymbole (z.B. 861627 für reinweiss matt)
Außerdem bräuchte man angeblich noch
- FIBARO Switch Button Adapter (FG-WDSEU221-PP-0007)
Ich habe aber absolut keine Ahnung wozu das gut sein soll, es hält auch problemlos ohne dieses Teil.
Als was für ein Gerät hast Du den Dimmer bei homee angemeldet?
Hm, ist ja schon 1,5 Jahre her und inzwischen nutze ich den homee für Z-Wave gar nicht mehr, aber ich meine es war „Anderes Z-Wave Gerät“.
Okay, alles klar.
Danke für die Antwort.