Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort… Gäbe es vielleicht alternativen zu dem Fibaro, um die Kabel Tempraturfühler DS18B20 am homee zu betreiben?
Danke Gruß Günter
Schau mal hier:
Hi,
ich möchte ein Badefass mit Temp Sensoren überwachen. Ich habe mir wie hier schon beschrieben einen gebrauchten Fibaro binary-sensor FGBS-001 besorgt. Der Sensor wird ja in der Liste nicht mit angezeigt, also über andere Geräte eingelernt (funktioniert) nur sehe ich keine Temperaturen unter Messwerte. Kommen die Werte erst wenn die Temp Sensoren dran sind? Muss ich neustarten?
Wäre toll wenn jemand da Erfahrungen hat
Die Temperatursensoren müssen alle VOR dem Einlernen angeschlossen sein, damit der FGBS-001 beim Einlernen dem homee mitteilt, dass er diese besitzt und wieviele es sind.
ok danke, das erklärt warum es nicht geht, ich habe sicher die Sensoren falsch dran, da die Farben an den Kabel wieder sehr Chinesisch sind oder die Kabel vom FGBS sind nicht richtig dran, so auch dünn wie die sind.
So fertig, funktioniert perfekt, es wäre wünschenswert wenn der aktuelle Senor von Fibaro endlich integriert werden würde!
Hi denkt ihr man kann das auch mit dem FGBS-222 umsetzten der wäre derzeit verfügbar . Der andere hat eine lange Lieferzeit.
Danke Lg Gabriel
Wo genau hast du die 3 Fühler eingebaut? Und warum 3 Fühler?Haben auch fast die gleiche Temperatur.
Kennst du dich mit der Implementierung und den Anschlüssen aus ? Ich habe den 001 bekommen und den 222 bestellt. Homee findet ihn zwar jedoch glaube ich fehlerhaft.
Und ich denke wenn ich alle 4 Fühler so anschließe wie am Plan also alle am gleichen Anschluss, kann das ja nicht funktionieren oder ?
Also zu dem 222 kann ich die leider gar nichts sagen.
Wenn du wissen möchtest wie ich meine 4 Fühler am FGBS-001 angeschlossen habe hab ich hier ein Paar Bilder.
Aber mal ne andere frage: welche Sensoren nutzt ihr denn Im
Wasser? Ich recherchiere die letzten Tage und am Ende sollte man sie entweder nochmal nachbehandeln und weiter verkleben oder absichern oder es wird abgeraten.
Oder wie habt ihr die Sensoren im Wasser? Hat jemand Empfehlungen für Salzwasser?
Ich nutze den Froggit… Die ersten Wochen hatte ich Ihn zur Kontrolle im Aquarium, jetzt hängt er im Pool. Macht aber nur Sinn, wenn Du die Wetterstation auch hast.
Schon wieder etwas Zeit vergangen:
Hat mittlerweile jemand probiert, ob der FGBS 222 unterstützt wird?
Dann könnte ich endlich meine Pufferspeicher überwachen
Man könnte auch mal den Sensative Strips Comfort versuchen. Ist nicht 100% unterstützt, aber Temperatur zeigt er zuverlässig an, habe ihn im Gefrier- und im Kühlschrank montiert.
Hab es jetzt selbst ausprobiert. Leider erfolglos
Ich benutze mehrere dieser Sensoren, um Wassertemperaturen zu messen.
Die Sonden sind auch im Salzwasser verwendbar (Aquarium). Auch das Verlängern der Sonden-Kabel war kein Problem. Der Vorteil ist die Anbindung per Wlan und die dadurch hohe Reichweite.
Temperaturbereich -55 bis +125 Grad Celsius.
Durch die permanente Stromversorgung sendet er in Echtzeit (einstellbar).
Es gibt auch einen Gerätevorschlag bei homee, der leider noch nicht umgesetzt ist.
Die Dinger laufen bei mir seit Monaten sehr zuverlässig an zwei anderen Zentralen.
Ob mit Node Red eine Anbindung an homee möglich ist, weiß ich leider nicht, da sind die Spezialisten hier gefragt.
Die haben ja noch viele geile Sachen, wie den Berührungslosen Schalter
Ja, die haben viele leckere Sachen:
https://blebox.eu/produkty/katalog/?lang=de#fb0=9
Vielleicht Sollte der Vorschlag zur Einbindung in homee noch ein paar Herzchen bekommen.
der war gut