Liefertermin wurde schon wieder verschoben
Update am Montag
Hallo zusammen
So nun hab ich den Dali - Zigbee Konverter erhalten und schon eingebaut
Das teil lässt sich ohne Probleme anlernen (dauert aber ca. 30 Sek.)
Schalter für ein / aus und den dimmregler. alles vorhanden
Wird auch im Apple Homekit angezeigt und ist bedienbar (auch mit Siri)
Kleines Manko, auf den Gerät hat es einen Anschluss für einen externen Taster, dieser wird wie aus der Gebrauchsanweisung zu entnehmen ist nicht unterstützt.
Ich habe mir jetzt noch einen Dali Tastereingang bestellt, mal sehen ob der funktioniert, wenn ja poste ich es hier.
(Sollte morgen kommen)
Lg Tedi
Das ist ja cool und schon kann Homer auch mit Dali
Hat nicht geklappt mit der Tasterschnitstelle Tridonix Dali XC.
ein / aus ging zwar, aber nach 10 Sekunden hat die Leuchte immer wieder den Status von Homee angenommen.
Zudem wurde die Änderung am Taster nicht in Homee angezeigt.
Lg Tedi
Cool hast du den Converter endlich erhalten! Schade aber geht das mit dem Taster nicht…
Ich habe bei mir den Schalter/Dimmer von Feller im Einsatz:
https://online-katalog.feller.ch/kat_details.php?fnr=40080.FMI.61
Funktioniert mit bis zu 4 Stk. pro Kreis wunderbar. Mehr als 2 Stk pro Kreis benötige ich jedoch eh nicht. Theoretisch könnte ich jetzt den Converter von Osram auch noch in den Kreis schalten und dann müsste das mit homee bedienbar sein oder?
Wo hast du den Converter bestellt?
Grüsse, Hosi
Hallo Hosi
Sollte funktionieren, ich habe noch nen feller dali regler bei mir rumliegen, ich kann das mal testen wenn du willst ?
-
Wenn du aber manuel am regler drehst ändert sich der Zustand im Homee nicht (behaupte ich mal ohne es getestet zu haben)
-
ich habe den über den Winterhalter Fenner (oder neuer Name Sonepar suisse) bestellt, bekommst du bei jedem elektro lieferant. Im Onlinehandel hab ich den noch nicht gesehen.
Da du Feller Schalter hast gehe ich davon aus das du auch Schweizer bist .-)
Lg Tedi
Hab es gerade nachgeschaut, könnte gehen, du darfst einfach die Phase und den Neutralleiter (passiver Anschluss) am Drehregler nicht mehr anschliessen (zumindes im Feller Schema wird es so beschrieben)
Hey Tedi
Jep, bin auch aus der Schweiz Also wenn du eh alles rumliegen hast zum Austesten - ja gerne
Dann bin ich nicht enttäuscht wenn ich ihn auch bestellt habe und es nicht zufriedenstellend ist… (Falls ich ihn überhaupt finden kann)
Hast du eine EAN- oder Artikelnummer? Habe ihn bei WF und EM nicht finden können.
Also meinst du wenn der Osram Converter angeschlossen ist, müsste man die Feller auf passiv setzen? Ich habe momentan mehrere Feller-Drehgeber in aktivem betrieb, also alle mit L/N angeschlossen:
lg Hosi
Jap würd ich sagen, test ich morgen gleich, bist du auch Elektriker oder wesshalb hast du nen account .-) ?
Hier der Ausschnitt vom Lieferschein
Lg Tedi
Guten Morgen
Ich hab folgendes getestet:
-
Dali aktiv (mit L, N) angeschlossen, der Dali Dimmer lässt sich bedienen, jedoch keine Bedienung mehr möglich über Homee (ich gehe davon aus, dass so 2 Dali Signale auf der Leitung sind und das vom Dimmer hat den Lead übernommen)
-
Dali passive (ohne L, N) angeschlossen, Dimmer und Homee haben funktioniert, jedoch bin ich mich gewöhnt, dass der Dimmer die „dimmung“ sofort ausführt. Ich nehme hier eine Verzögerung wahr.
Ich habe auch gedacht das beim Einschalten den zuletzt eingestellten Dimmwert übernommen wird ??? dies hat es hier nicht gemacht.
Ein / Aus funktioniert super.
Mich hat es nicht überzeugt
Lg Tedi
Nein ich arbeite in der Kältetechnik, da benötigt man auch Elektrokomponenten und „etwas“ Fachwissen
Ich habe auch mit dieser Nummer in den Shops gesucht - kann aber mit bestem Willen den Artikel nicht finden. Ev. nicht mehr im Sortiment oder mir fehlt eine Berechtigung…?
Supi, danke. Freue mich auf dein Testergebnis!
Lg Hosi
Testergebnis ist schon drin, über deinem Eintrag
Du musst anrufen, der Artikel ist nicht ELDS gelistet.
Lg Tedi
Hi Tedi
Ja das mit dem letzten Dimmwert ist bei mir auch ein MUSS. Die Dimmverzögerung könnte man ev. ja noch hinnehmen… Schade, aber danke für deinen Bericht!
Lg Hosi
Hallo zusammen,
viele Zigbee Geräte haben in homee unter „Bearbeiten“ die Option „Letzten Status wiederherstellen“. Vielleicht hilft das? Sorry, ist ein Schuss ins blaue, da ich keinen Dali habe.
Vielleicht gibt’s mit Aladin eine Lösung?
Hat auch keine Tasterschnittstelle .-)
Zudem weis ich nicht ob das mit homee kompatibel ist
Taster Einbindung mit eine homeegramm reicht dir nicht?
Bezüglich letztem Dimmwert, hast du coffeelover’s Vorschlag ausprobiert?
Das ist ein Dali Problem, mit Homee hat das nicht viel zu tuen, es sei denn, du benutzt einen Taster der über homee funkt.
Im Moment hab ich es auch über einen Tatser von Enocean gelöst. Aber wenn mal die Zentrale kaputt geht, habe ich keine Möglichkeit das Licht zu schalten, da bin ich kein grosser Fan von, deshalb wäre die Tasterschnittstelle direkt am Gerät das Beste gewesen.
Ja Taster über homee Funk habe ich gemeint.
Achso verstehe… Wenn es nur um ein Backup für Licht einschalten geht, ohne Dimmung. Kannst du ja einfach den Dalibus über einen Schalter oder Relais abkoppeln? Dann müssten die Leuchten auch an sein.
Beim Osram Converter hättest du ja auch einen „Hardware“ Taster anschliessen müssen. Oder das Backup/zusätzliche Bedienstelle ist der UP Drehgeber von Feller und wir finden noch einen Funk/Dali Converter der mit homee zufriedenstellend ist
Ja das habe ich mir auch überlegt, jedoch wenn mann den Schalter drückt, kannst du die Leucht nicht mehr über Homee steuern bis der Schalter wieder geschlossen ist. Das ist für mich en no Go
Jap den hätte ich anschliessen müssen und der hätte direkt dem Dali gerät gesagt geh an oder aus mit dem unterschied dass dieser die Bedienung über homee noch zulässt. Aber ich nehme an die implementation hätte 1 Eure mehr gekostet was auf 1 Million Geräte natürlich was ausmacht.
Es kommt sicher noch was auf den Markt, mit der Lösung bin ich mal zufrieden soweit.
Lg Tedi