Du vermischt 2 stromkreise. Dadurch wirds „unübersichtlich“. Die shellys können wiegesagt auch wechselstrom, daher funktionierts einfach so. Ich benutz mal deine notation - dann isses
Versorgungskreis: spannungsquelle + und - zu shelly + und - und spannungsquelle - zu klingel -
Steuerkreis: spannungsquelle + zu schalterkontakt 1, zweiter schalter kontakt auf shelly eingang und zweiter schalterkontakt auf klingel +
Du kannst beim steuerkreis auch nur schalter → shelly eingang und shelly ausgang → klingel machen. Dann kannst du die klingel auch via homee ein und ausschalten. Obs sinn macht, musst du entscheiden =)
Edit: ich sehe eure verwirrung. Greift man hinter dem taster das eingangssignal shelly ab, fliesst dort nur was wenn der taster auch geschlossen ist. Ausserdem fliesst ebenfalls nur etwas, wenn die jeweils andere leitung an den eingang geklemmt ist. Also + auf - am shelly und + am eingang würde nicht schalten, da beide stets dieselbe spannung haben (auch wenn sie hoch u runter geht) und demnach kein strom fliessen kann (potentialbehaftet aber selbes potential und dadurch potentialfrei)