Name des Produktes: Shelly Plus Plug S Hersteller: Shelly Technologie: WLAN Preis: ca. 24 € Funktionen (z.B.: Bewegungsmelder, Temperatursensor, Sirene…): smarte Steckdose, wohl Nachfolger von Shelly Plug S Link zum Produkt: Weitere Infos:
@Steffen Ab wann wird der voraussichtlich eingebunden werden können, oder welchen Shelly sollte ich auswählen, wenn ich ihn jetzt einbinden würde? Shell Plug S passt vermutlich nicht, da es sich beim Plus Plug augenscheinlich um die Serie 2 handelt (bei der wohl ShellyCloud und Homee zeitgleich möglich wären)
Ich habe drei Shelly Plus Plug S erfolgreich eingebunden.
Die diese Werte werden angezeigt:
Schalter
Aktueller Verbrauch
Summierter Verbrauch
Spannung
Gerätetemperatur
Stromstärke
Es ist übrigens kein Nachfolger, sondern eine Version für größere Verbraucher.
Da es sich offenbar um Generation 2 (und beim Shelly Plug S um Generation 1) handelt und der Shelly Plus Plug S auch Bluetooth hat (möglicherweise daher das „Plus“?), würde ich ihn dennoch eher als Nachfolger bezeichnen.
Wie du erwähnt hast, dürfte er mehr aushalten (12 A statt 10 A), falls ich soeben die richtigen Datenblätter miteinander vergleichen habe.
Was hast du für ein Gerät beim Einbinden ausgewählt? Der Shelly Plus Plug S selbst ist in Homee ja nicht auswählbar. Hast du den alten Shelly Plug S ausgewählt? Das wollte ich vermeiden, da es ja offenbar Gen. 2 und nicht Gen. 1 ist…
(Ich habe beide Plugs daheim.)
Ja, einfach den Shelly Plug S auswählen.
Bei den meisten Protokollen ist es unerheblich, welches Gerät ausgewählt wird. Bei der Abfrage der Daten und Fähigkeiten wird das richtige Geräteprofil zugeordnet. Jedenfalls meistens.
Nur Mut!