Shelly BLU TRV Thermostat

Hat jemand schon Erfahrung mit dem Shelly BLU TRV Thermostat gemacht? Wie könnte man es alternativ integrieren? Kann es zwar in homee über das Gateway verbinden, aber weder Werte auslesen noch Daten senden.

1 „Gefällt mir“

Mir geht es genauso mit den nach meiner Ansicht gut funktionierenden BLU-Door/Windows-Sensoren von Shelly.
Ist mit einer Integration der Shelly-BLU - Geräte zu rechnen?
Hat jemand schon eine Verbindung über IFTTT - Webhooks erstellen können?

hat in diesem Thread zwar nix zu suchen, aber das hier könnte dir evtl helfen:

1 „Gefällt mir“

Hab es nun hinbekommen, dass Thermostat über Webhooks zu steuern.

http://192.xxx.xxx.xxx/rpc/BluTrv.Call?id=200&method=Trv.SetTarget&params={„id“:0,„target_C“:y}

Ersetze x mit der IP deines Thermostats. Ersetze y mit deiner Wunschtemperatur. 200 ist die ID des ersten Blu Trv, bei mehreren variiert der Wert.

Hier ist die Shelly Dokumentation: Shelly BLU Gateway Gen3 | Shelly Technical Documentation

Und mit dieser Seite konnte ich mir das herleiten: New Shelly TRV BLU integration - #19 by Jo_Be - Feature Requests - Home Assistant Community

Viel Erfolg :grinning:

3 „Gefällt mir“

Hallo,

Ich bin gerade darüber gestolpert, dass das Blu TRV anscheinend auch Zigbee spricht.

Hat jemand schon versucht ob homee es erkennt?

Ich befürchte das müsste aber auch erst eingepflegt werden.

Gruß
Sven

1 „Gefällt mir“

Obs Zigbee kann weiß ich nicht, aber an HA läuft es seit einigen Tagen mit beta FW auf dem GW out of the Box, hinzufügen, fertig.

1 „Gefällt mir“

Bei homee funktioniert es bestimmt auch in Kürze…eventuell so Mitte 2026 :see_no_evil:

Zumindest dann die Temperatureinstellung, Ventilposition und dessen Verlauf sowie Batteriezustand kommen dann später, Anfang 2027, kann sein das dann aber neueingelernt werden muss. :smiling_face:

…Sorry, wollt nicht böse sein, aber nach dem vergangenen Jahr und der derzeitigen Situation… Motivation homee’s, zeigt der Konkurrenz das bei euch noch was geht!

VG
Andi :cowboy_hat_face:

2 „Gefällt mir“

Hi, ich habe einmal ausprobiert was schon als Anders Zigbee Gerät geht.

  1. Firmware auf die neuste Version geupdated (v1.1.3).
  2. Zigbee Einlernmodus über 3x Resettaste gestartet und Homee in den Anlernmodus versetzt.

Das TRV wurde erkannt:


Batteriestand und Ventilposition fehlt :wink:

Am Anfang erste 10 Minuten konnte ich die Soll Temperatur verstellen und das TRV hat auch Rückmeldung gegeben (Soll: xxx wurde angepasst).

Dann wurde die Temperaturänderung zwar an das TRV übertragen, aber es kam keine Bestätigung mehr vom TRV.

Somit in der aktuellen, noch nicht zertifizierten Version der Shelly Software noch nicht über Zigbee verwendbar. :disappointed:

2 „Gefällt mir“