Hat schon jemand den Schwaiger Wassermelder in Betrieb?
Das ist doch ein Fibaroteil - sogar der gleiche Karton!
https://gzhls.at/blob/ldb/0/3/5/5/85995ac4ecda289104e585e9be6361ee0934.pdf
Der Schaiger ist aber gut 14€ preiswerter.
Hat schon jemand den Schwaiger Wassermelder in Betrieb?
Das ist doch ein Fibaroteil - sogar der gleiche Karton!
https://gzhls.at/blob/ldb/0/3/5/5/85995ac4ecda289104e585e9be6361ee0934.pdf
Der Schaiger ist aber gut 14€ preiswerter.
…aber wohl angepasste Firmware (“Nur in Verbindung mit dem Schwaiger-Gateway nutzbar”)… Viel Spass beim Testen - lass uns wissen ob er läuft / als Fibaro erkannt wird…
Nur zur Info, so ziemlich alle gelabelten Produkte von schwaiger funktionieren. Ich bin Umsteiger gewesen und hatte alle türkontakte (philio4in1) von schwaiger…da ist keine Alternative SW drauf. Wassersensor sollte demnach auch funktionieren…
Also wie Ziparo und philio. Die Relais sind zumindest optisch auch baugleich. (Pan04, etc)
Edit: wenn das so ist empfehle ich homee die auch in die Liste der unterstützten Geräte aufzunehmen
Über das Wiki kann jemand ja mal die Firmware vergleichen und da nen Hinweis reinnehmen, bzw. für ziparo einen Eintrag anlegen mit Inhalt: umgelabeltes gerät xy und Link auf das “Originale” Wiki
Ich hab mir den Wassermelder mal via amazon.de bestellt (32 Euro) - hab ja meine Rückbuchung für den Billigkauf des Fibaros heute bekommen (schuffinchen2006).
Du checkst das und stellst das hier und im Wiki ein?
Lies sich als Fibaro problemlos einbinden
Dass er ausgegraut ist liegt am (noch) schlechten Z-Wave-Netz in unserem Betonbunker-Keller.
Wie bereits erwähnt, nur schwaiger gelabelt… keine Anpassung der FW/SW…
Trotzdem , Danke fürs verifizieren…
Vielleicht wirst du mal froh sein wenn du den hast … wer weiß was da noch so auf uns zu kommt mit den ganzen “Kimtrumps”