Hallo, welchen Rolladen-Aktor für Zigbee könnt Ihr mir empfehlen? (sechs Rolläden auf einer Etage). Freue mich über Feedback. Grüße
Keine
Nodon hat welche rausgebracht, jedoch habe ich es nicht geschafft diese korrekt zu implementieren
Grüsse Tedi
Noch Keine
Danke für den link, erklärt einiges
Hab die Dinger zuhause rumliegen und mich nur geärgert
ok, danke. Was kann ich machen, damit die Rolladen über Homee laufen?
Andere Aktoren verwenden
Fibaro Roller Shuter 3 (z wave)
Oder Nodon Roller Shuter ( en ocean)
Danke, für die schnelle Antwort. Hatte gedacht, dass diese
https://www.amazon.de/Nexentro-Schalter-Nachrüsten-Unterputz-Steuerung/dp/B09HXVLBWT/ref=sr_1_2_sspa?adgrpid=71171668535&gclid=Cj0KCQjwgMqSBhDCARIsAIIVN1UKgK709-d1VLkbA69F1mxaBu9Tcmv5FscAkfgAZ9ZE1vvqVhP1eJYaAmPfEALw_wcB&hvadid=352740183783&hvdev=c&hvlocphy=9043315&hvnetw=g&hvqmt=b&hvrand=17113493855807433101&hvtargid=kwd-429239202175&hydadcr=18495_1736859&keywords=zigbee+rolladenschalter&qid=1649587621&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyTEVLR1BLT0pPRVo3JmVuY3J5cHRlZElkPUEwODg4NDQ2M0gyRUgxQ1YxTVlLOSZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNjc4NTAyMUZPOERZOUlBQ1BPTSZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=
auch funktionieren und wir Licht & Rolladensteuerung mit Zigbee steuern können.
Zu welchem Würfel rätst Du uns?
Wenn du etwas Zeit hast und nur Zigbee einsetzten möchtest, mußt du auf die Integration des NodOn Roller Shutter SIN-4-RS-20 warten. Wie lange die Integration dauert kann ich dir aber nichtsagen, da gerade ein neues Release herausgekommen ist, mußt du wohl mindestens 2-3 Monate warten.
Ob andere Zigbee-Rollladen-Aktoren dann auch funktionieren, kann man leider nicht sagen.
Die Fbaro Roller Shutter (ZWave) funktionieren sehr gut, bei Raffstore mit Lamellenverstellung sind sie eigentlich alternativlos.
Bei Nodon Roller Shutter (EnOcean) wirst du zusätzlich auch noch einen EnOcean-Repeater benötigen. Vorteil bei EnOcean, du kannst direkt einen Funktaster verküpfen. Ausfallsicher, falls homee mal nicht mag.
Ich habe beide Würfel, habe auch beide Aktoren, also z wave und enocean in gebrauch.
Ich bevorzuge wegen der direkten Verknüpfung die Enocean Aktoren
Lies dich etwas im Forum ein, dann kannst du besser abschätzen, welche Aktoren für dich die besten sind.
Übrigebs kannst du die kompatiblen Produkte hier nachschauen:
Grüsse Tedi
Hey Tedi,
habe versucht mich ein zu lesen aber der stoff ist für mich teiweiße nichts… bin Tischler haben ZWave da zu gekauft und Fbaro Roller Shutter 3 das klappt bei meiner Freundin gut…
Leider habe ich mein Brain nicht zum laufen bekommen… er verbindetet sich nicht… haben alles versucht nach anleitung. Hab heute Homee angeschriben ob sie ihn Umtauschen…
Grüße Ralf
Hallo RTM
Was ging den nicht und welche Fehlermeldung hast du erhalten ?
Stell deine Fragen ruhig, es helfen alle gerne hier
Ich bin Elektriker und als ich angefangen habe mit homee, hab ich hier im Forum auch nicht viel verstanden, nur Mut, dass kommt schon
Schau mal hier:
Die haben das ganz smart (Wortspiel, haha) gelöst. Hue kann „eigentlich“ nur Lampen, deshalb wird auch dieser Aktor als dimmbare Lampe dargestellt, du nennst ihn dann aber so wie du willst, bspw. „Markise“.
Praktisch wird die Steuerung dann so umgesetzt, dass der untere „Dimmbereich“ runterfahren ist, der obere Bereich ist hochfahren und dazwischen ist stopp. Du kannst dir das dann auch als 3 Szenen abspeichern, sodass du nicht immer die Dimm-Leiste in der App schieben musst, sondern einen Button für rauf/runter/stopp hast.
Dieses Modul schaut interessant aus. Mir gibt die maximale Leistung etwas zu denken. Könnte es nicht ein Problem werden, dass dieses Relais nur bis 2 A, also 460 W ausgelegt ist?
Mein Kopf sagt eigentlich „nein“. Denn normale Rollladenmotoren haben maximal 200 Watt. Aber gleichzeitig sind normale Rollladen- und Lichtschalter auch bis 10 oder gar 16 A ausgelegt.
Wie seht Ihr das?
Ich denke grundsätzlich hast du Recht, die Masse der Motoren hat 200W und weniger. Ich hab mal in den Amazonbewertungen geguckt und dort steht nichts von durchgeschmorten Sicherungen