erstmal danke für den Thread, der hat mir unheimlich Geholfen.
Bei mir klappt alles wunderbar.
Habe nur das Problem das sobald das samsung Galaxy tabA6 gesperrt ist, es nicht automatisch angeht wenn Ring ne message schickt.
Sprich ich muss das Gerät quasi immer an lassen, und es darf sich nicht selbständig sperren.
Ansonsten funktioniert es nicht zuverlässig. Hat wer ein tip. Display wischen geht z.b nicht
auch von mir danke für den Thread, ich hatte nun ein paar Monate lang eine gut funktionierende Ring Video Doorbell pro & Samsung Galaxy Tab A 10.1 - Kombination.
Leider funktioniert es seit einigen Wochen nicht mehr, gleiches Problem wie Marco_Vinci. @Kappezkopp: Mein Tablet ist „nicht“ gesperrt, d. h. mit einem Druck auf den HomeButton geht es an. Es funktioniert der Automagic-Flow nur noch, wenn das Tablet gerade entsperrt ist.
Ich habe am Flow nichts geändert. Es hat die ganze Zeit funktioniert, und auf einmal nicht mehr.
Habe es heute mit der neuen „Rapid Ring“ app versucht, kein Erfolg.
Laufe ich eilig zum Tablet und drücke den HomeButton, ist die Ring app offen und zeigt mir ein „Live View ended“ auf dem Tablet. Auf dem Handy mit dem gleichen (Pxel 3a) sehe ich beim entsperren immerhin noch das Kamerabild.
Bei mir leider das gleiche. Nach dem Klingeln öffnet sich die Ring-App nicht mehr. Hatte aber noch keine Zeit mich darum zu kümmern.
Für eine Idee wäre ich auch dankbar.
Bei mir hat es zunächst nicht funktioniert, ich habe dann Automagic deinstalliert, neu installiert und alles neu aufgesetzt. Funktioniert jetzt wieder, mit der „Rapid Ring“-App auch besser als zuvor. Danke! Nur muss man ein manuelles Abspielen des Ring-Klingeltones einbauen.
Die Ring-App öffnet den Livestream im Vollbildmodus, dieser ist im Querformat. Mein Tablet ist im Hochformat an der Wand. Hat jemand hierfür zufällig eine Lösung? Oder liegt das an der Ring App?
Moin moin,
ich suchte was über „Benachrichtigung in Statusbar Automagic …“ im Gockel - und was hab ich gefunden eine fast komplette Anleitung in meinem homeeforum - Klasse
Habe mir letztes WE eine Reolink Argus 2 sehr günstig bestellt.
Die Cam will ich oben an der Haustür installieren und wollte nicht immer das Handy suchen wenn Bewegung gemeldet wird.
Nun werde ich es am Homee-Tablet machen.
Muß dann nur homee-Web-App runterlegen und die Reolink App hochholen, nach paar Minuten wieder alles zurück.
Das wird wohl die meiste Fummelei machen.