Hallo,
ich bin grad etwas von der Anzeige der Ladung und den Batteriewarnungen genervt. (Habe wieder die AndroidApp installiert ) Ein mal, weil diese Warnungen zu jeder Tages und Nachtzeit kommen und weil sie teils auch gar keine Aussagekraft haben.
Die einzigen Geräte bei denen das 100%ig klappt sind z.B. die Comet DECT, die werden aber in homee gar nicht angezeigt. Bei Anderen habe ich schon seit Wochen 0% und die funktionieren noch prächtig, hauen aber in unregelmässigen Abständen Warnungen raus (Aeotec MS). Andere (z.B. Fibaro Tür Sensoren V1) grauen einfach mit leerer Batterie aus oder übermitteln dann keine Werte mehr obwohl sie noch 40-50% oder noch mehr Ladung anzeigen)
Ich bin der Meinung, das diese Probleme Hersteller/Geräte-Abhängig sind und Homee das deshalb flexibler angehen muß. Am Besten wäre eine Konfiguration pro Gerät in den Geräteeinstellungen. Ein verarbeiten der Batterieladung in den HG (Wie es ja versehentlich schon mal in der Android App zugänglich war) wäre aber immer noch besser als der jetzige Zustand…
An alle die das nicht so stört, ich bin mir der Einstellungsmöglichkeiten in Homee im Klaren
Viele Grüße
JayJay