@tbb69 (warum hast Du 2 Accounts?) aber auch nicht… Ich hätte es genau so gemacht. Ist halt nicht jeder unendlich geduldig… Und wie @Wildsparrow schon bemerkt hat, solle das defekte Gerät doch bei CA eingehen. Wenn nicht wird bald wieder jemand mit so einem Problem hier auftauchen
wir sind jetzt sehr zufrieden mit den ersten Ergebnissen und es läuft auch alles recht stabil…wir haben noch einen Osram Lightify Bewegungsmelder übrig, hat jemand Erfahrung, ob wir ihn auch in homee einbinden können???
Leider habe ich mit einem Lightify Leuchtmittel ebenfalls ein Problem. Ich habe eine Classic E27 Lightify Lampe mit 2700K. Diese War in meinem Homee eingebunden und hat einwandfrei funktioniert. Ich habe die Lampe gegen eine Ikea Tradfri für Tunable White getauscht. Ich wollte die Lightify Lampe aus dem Homee System auslernen, was leider nicht funktioniert hat, trotz mehrere Versuche! Ich habe die Lampe dann über die Fehlerbehebung “Löschen erzwingen” gelöscht. Leider lässt sich die Lampe jetzt gar nicht mehr zurücksetzten! Werder über den Schaltzyklus noch mit dem Hue Dimmer, auch mehrmals probiert! Ich habe versuche sie wieder einzulernen auf dem Homee und auf dem Lightify Pro System. Alles ohne Erfolg! Hat jemand noch eine Ahnung wie ich die Lampe wieder zum Leben erwecken kann? Habe gehofft in diesem Chat noch einen Tipp zu ergattern, aber leider auch kein Erfolg
Wenn sie sich auch über den Hue Dimmer nicht zurücksetzen lassen kann (das hat bei mir bisher IMMER mit JEDER Lampe aller Hersteller geklappt), dann würde ich einen Defekt vermuten…
Komisch ist nur, dass sie vor dem “Zwangsauslernen” im Homee einwandfrei funktioniert hat. Könnte mir vorstellen, dass die Lampe noch mit dem Gateway verbunden ist, aber das Gateway nicht mehr mit der Lampe.
Habe gehofft, ihr habt noch was im Köcher.
Werde aber mal weiter probieren. Gebe mich noch nicht geschlagen.
Woran kann es liegen, dass mache Geräte sich nicht wieder aus dem Homee auslernen lassen?
Leider reagiert sie gar nicht. Sie ist einfach nur an. Wenn ich den Löschvorgang mit dem Hue Dimmer beginne blinkt die rote LED auf dem Dimmer, hört aber dann (nach ca. 10 Sek.) erfolglos auf. Der Dimmer funktioniert, weil ich eine Hue Lampe auch löschen konnte (hätte sein können das der Dimmer eine Macke hat).
Die Lampe scheint wohl eine Frimwaremacke durch das “Zwangslöschen” bekommen zu haben. Vielleicht finde ich in dem Lightify Forum was.
hier genau das gleiche Problem. Eine neue Homee Installation als ZigBEE Bundle. Angebunden werden sollen zum Start nur die Osram Steckdosen. Keine (10 Stück) funktioniert. Das Verfahren ist eigentlich Idiotensicher - so meine ich. Der Countdown zählt runter, keine Reaktion. Ich probiere morgen den ZigBee Cube eines Kollegen, sollte das nicht helfen geht das Bundle zurück an AMAZON.
Ich konnte gestern 2 neue Osram Plugs ohne Probleme einlernen. homee in den Anlernmodus für Zigbee, Steckdose einstecken und halten, bis sie hörbar schaltet. Damit ist mit 2.19.1 jedenfalls kein systematischer Fehler vorhanden.
Wenn sie vorher woanders angelernt waren, dann würde ich sie vor dem Anlernen noch mal resetten (auf Auslieferungszustand bringen, siehe Anleitung) und dann noch mal anlernen. Hab das Manual gerade nicht griffbereit, aber ich glaube Du musst dazu den Anlernknopf für 10 Sekunden halten bis der Stecker klackt…