ich wurde hier im Forum vor kurzem sehr gut beraten bezüglich Anschaffung einer Wetterstation und des Warema Cubes. Hab das inzwischen alles installiert und eingerichtet und bin sehr zufrieden (abgesehen von der Android App, die ist leider echt schlecht).
Nun habe ich homee mit Google Home verknüpft und muss feststellen dass die Markise hier als offen (100%) dargestellt wird, wenn sie „in Echt“ sowie in homee geschlossen (0%) ist (also eingefahren). Siehe Screenshots anbei.
Okay jetzt verstanden. Dann ist es wohl ein Darstellungsproblem von GoogleHome. Wenn du die Markise über GoogleHome auf 0% setzt wird sie dann im Homee als 100% geöffnet angezeigt? Hast du vll noch Rollläden oder Raffstore wie wird es da angezeigt?
@olbi0804 Wenn du die Markise über GoogleHome auf 0% setzt wird sie dann im Homee als 100% geöffnet angezeigt?
Ja genau.
@olbi0804 Hast du vll noch Rollläden oder Raffstore wie wird es da angezeigt?
Leider nicht, nur die Markise.
@NielsMH Du hast den WMS Empfänger als Rollladen und nicht als Markise definiert.
Das ist ja seltsam. Aber das ist ja nichts was ich definieren kann oder? Zumindest wüsste ich nicht wie/wo. Ich hab einfach die Markise aus der Liste der Geräte ausgewählt.
Nur das Icon ändern wird vermutlich nicht reichen. Gerät löschen und neu hinzufügen, dann kommt die Abfrage.
Ich nutze Alexa und der sage ich „Markise 60%“ oder "Markise an/aus (aus-/einfahren).
Die Alexa-App selber nutze ich nicht, ich brauche sie nur für Sprachbefehle. Mir reicht die homee-Android App
Ja das ist die Frage, das kann ich nicht einschätzen ob das ein Fehler seitens Google ist oder ob der Fehler in der Anbindung an Google seitens Homee liegt.