Ein Update für alle die auf eine Lösung hoffen: ich hab @Steffen Supportzugang gegeben und er hat sich das angesehen. Bleibt nur zu hoffen, dass er was gefunden hat.
Irgendwelche Updates zu diesem Thema? Neues Markisenpaket (Markise+Windsensor) beim Cube eingelesen: in der Homee-App stimmen die Angaben zum Zustand, doch bei Google Home ist die Rückmeldung zur Endposition genau falsch rum (bei vollständig eingefahrener (geschlossener) Markise wird bei Google Home „Offen 100%“ angezeigt).
Eine Lösung wäre hilfreich, weil sonst die Steuerung über Google Home ziemlich tricky ist…
Ich habe leider nie mehr eine Antwort bekommen was ich ziemlich schade finde da der Cube nicht gerade billig war und das ein easy fix sein sollte.
@WAREMA_Stefan oder @Steffen: Gibt es da wirklich keine News? Das WMS Markisen Bundle wird in Google Home als „Rollladen“ übergeben, ohne dass ich beim Einbinden in Homee dazu befragt würde. Und somit sind die Zustandsanzeigen in Google Home falsch, was mich natürlich mächtig ärgert…
Hallo @MichaG,
Kannst du mir mal bitte mal ein Supportzugang in Text Form(ID: XXX PW: XXX) als PN übermitteln, dann schauen ich mir das gerne mal an.
Hmm, da gibt es plötzlich keine Antworten mehr, ausser „eigentlich sieht alles gut aus“ - schade!
das liegt daran, dass homee und Google die % Angabe jeweils anderst definieren, und @Steffen kann ja nur sagen dass es laut homee Interpretation passt.
Geht es Dir nur um das „Geöffnet“ „Geschlossen“ ?
Wenn ja, könntest Du ja ein virtuelles Gerät dafür nutzen, welches Du anstelle der Warema Markise an Google Home übergibst?
HG1
Wenn WMS Markise wird geöffnet
Dann Virtuelle Markise schließen
HG2
Wenn WMS Markise wird geschlossen
Dann Virtuelle Markise öffnen
HG3
Wenn Virtuelle Markise wird geöffnet
Dann WMS Markise schließen
HG4
Wenn Virtuelle Markise wird geschlossen
Dann WMS Markise öffnen
Danke, aber das wäre wirklich nur eine Lösung für komplett eingezogen und komplett ausgefahren. Und ich müsste dann via Sprachbefehl ein anderes Gerät ansprechen, wenn ich Zwischenpositionen möchte. Insofern: keine brauchbare Lösung. Aber danke trotzdem!
Ich versuche hier mal aufzulisten, wie sich das Ganze bei mir verhält. Das betroffene Gerät heisst in der homee-App „WAREMA WMS Bundle Markise (mit Volant/Windsensor)“ und beim Einbinden gibt es keine Abfrage ob Rollladen oder Markise.
Bedienung aus der homee-App:
Die Markise tut wie befohlen. Während der Bewegung stimmen die Angaben auch in Google Home, aber sofort nach dem Erreichen der befohlenen Position zeigt Google Home die Differenz zu 100 an.
Beispiel 1: Ich wähle in der homee-App 60%, die Markise fährt auf die 60% Position. Google Home führt während der Bewegung die richtigen Positionswerte nach. Sofort nach dem Stopp dann allerdings 40% (es ist „nur“ ein Anzeigeproblem in Google Home). Die homee-App zeigt sauber die 60% an.
Beispiel 2: Ich wähle in der homee-App 0%, die Markise fährt auf die 0% Position, bzw. wird komplett eingezogen. Google Home führt während der Bewegung die richtigen Positionswerte nach. Sofort nach dem Stopp zeigt Google Home dann allerdings 100%, Markise geöffnet, an. Die homee-App zeigt sauber 0% an.
Bedienung aus Google Home (meist per Sprachbefehl):
Die Markise tut wie befohlen. Während der Bewegung stimmen die Angaben auch in Google Home, aber sofort nach dem Erreichen der befohlenen Position zeigt Google Home die Differenz zu 100 an.
Beispiel 1: Ich sage „Markise auf 60“ und die Markise fährt auf die 60% Position. Google Home führt während der Bewegung die richtigen Positionswerte nach. Sofort nach dem Stopp dann allerdings 40% (es ist „nur“ ein Anzeigeproblem in Google Home). Die homee-App zeigt sauber die 60% an.
Beispiel 2: Ich sage „Markise auf 95“ und die Markise fährt auf die 95% Position. Google Home führt während der Bewegung die richtigen Positionswerte nach. Sofort nach dem Stopp dann allerdings 5% (es ist „nur“ ein Anzeigeproblem in Google Home). Die homee-App zeigt sauber die 95% an.
Beispiel 3 ist nun der Knüller: Ich sage „Markise schliessen“ und die Markise wird komplett ausgefahren. Umgekehrt führt der Sprachbefehl „Markise öffnen“ zum kompletten Einziehen. Das ist besonders umständlich, wenn man in Google Home Abläufe baut, z.B. beim Verlassen das Hauses…
→ da stimmt irgendwas mit dem Mapping der Werte zwischen homee und Google Home nicht und zwar wohl nicht bezüglich der Befehle (Wert, den sie anfahren soll), sondern bezüglich der Positionsrückmeldung. Oder aber der Bug liegt in der Gerätedefinition vom „WAREMA WMS Bundle Markise (mit Volant/Windsensor)“. Ich denke, bei beiden möglichen Ursachen könnte das Team von homee zu einer endlich guten Lösung beitragen. Könnte sich das der homee Support nun bitte mal im Detail anschauen?