Linematic P verliert Verbindung

Hallo,

ich habe heute den Homee eingerichtet, nachdem ich die Garagentore, Motoren und den Schiebetorantrieb installiert habe. Bei den beiden Garagentoren funktioniert zunächst alles problemlos. Allerdings verliert der Linematic P nach der Einrichtung ständig die Verbindung.

Die Inbetriebnahme klappt zunächst einwandfrei: „Tor auf“ und „Tor zu“ funktionieren sowohl direkt am Motor als auch über die Fernbedienung. Doch nach etwa einer halben Stunde besteht keinerlei Kontakt mehr – unabhängig davon, was ich versuche. Die Entfernung beträgt ca. 8 Meter zum Tor und rund 10 Meter zu den Garagen.

Zusätzlich habe ich versucht, eine Anfrage über die App an den Support zu senden. Doch sobald ich den Text abschicke, schließt sich die App jedes Mal.

Ich hoffe, dass ich mich bei der Wahl von Hörmann nicht verkauft habe – der Start ist jedenfalls nicht besonders erfreulich. :weary:

Außerdem habe ich gesehen, dass Apple Home derzeit nur in der Beta-Version unterstützt wird. Ich hoffe, dass der Schiebetorantrieb künftig darüber zuverlässig läuft und dann auch die Sprachsteuerung über Siri funktioniert. Das war schließlich der Hauptgrund, weshalb ich mich für Hörmann entschieden habe.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Deilmann

Keiner eine Idee ?

@Steffen oder @Maddes oder @Hoermann_KG_AST können evtl. helfen

1 „Gefällt mir“

ne sorry, außer den homee mal testhalber in die Garage stellen um Reichweitenprobleme auszuschließen, fällt mir nichts ein.

@Deilmann
geht denn beides nicht, also Garagentor und Torantrieb oder nur der Torantrieb?
Funktioniert es mit der Fernbedienung wenn der/die Antriebe über die App nicht erreichbar ist/sind?

2 „Gefällt mir“

Wie mehrfach erwähnt : das liegt in der Hand von Apple

Weiterer Tipp : Mit den iOS- Kurzbefehlen kann man einiges umsetzen - unabhängig von Apple HomeKit

1 „Gefällt mir“

Hallo,
Ich habe jetzt mehrfach alles ausprobiert, inkl. Mit einem Verlängerungskabel den Würfel in einem meter abstand zu positionieren. Dabei ist mir jetzt aufgefallen sobald ich ihm die Richtungen anlerne hat er keine Verbindung bzw. Sendet befehle was man am Display Motor erkennen kann, aber scheinbar bekommt der Motor diese nicht verarbeitet.
Wenn ich nur den Impuls anlerne funktioniert es scheinbar dauerhaft.
Da ich es aber mit Apple steuern möchte ist dies wohl unumgänglich.
Gruß
Thomas

also zusammengefasst

Kanal: auf
Kanal: zu
Kanal: Teilöffnung
Kanal: Licht

können im homee nicht angelernt werden!

lediglich Kanal: Impuls funktioniert!

werden denn am Antrieb, wenn er die Befehle nicht verarbeiten kann, irgendwelche Fehlercodes angezeigt?

@Hoermann_KG_AST @Steffen hat von euch jemand Rat?

Edit: @Hoermann_KG_AST war zum letzten mal im Juni 2023 im Forum aktiv :sweat: was ein Trauerspiel von deren Support…
@Deilmann wenn @Steffen keinen Rat weiß, würde ich empfehlen dass Du Dich direkt an den Hörmann Support wendest, offensichtlich hat deren Support ja keine Lust sich hier im Forum zu beteiligen :face_vomiting:

1 „Gefällt mir“

Also Teilöffnung und Licht hatte ich jetzt noch nicht ausprobiert aber sonst stimmt alles so wie zusammen gefasst von Dir. Es wird kein Fehlercode angezeigt, sondern im Display sieht man nur wie sich ein Punkt und Strich (am Zahlendisplay unterer strich) im Wechsel blinkt, wenn ich einen Befehl über die App auslöse.
Ich hatte am Freitag den Support bei Hörmann kontaktiert, dieser wusste aber auch keine Abhilfe und wollte ein Ticket dort eröffnen. Ich warte jetzt mal ab, ich denke es wird irgendein Software Problem sein was mit einem Update zu regeln ist.
Danke aber schon mal vorab :wink:
Mit freundlichen Grüßen
Thomas

Von wann ist dein Hörmann Antrieb ?

Und welche Hörmann Homee Version hast du ?
Hörmann Würfel v1 oder v2?
Oder den Hörmann Brain (der ist mw v1)?

Sieht auch ganz neu von @cat229 die CarPlay/apple Watch Variante

1 „Gefällt mir“

Habe ich am 6.6.25 bei einem Händler neu gekauft

Das steht in der Rechnung vom4.6.25 |1|5901601-Hormann-home|Hörmann homee Brain Basiswürfel 4510101 Smart Home Zentrale für Torantriebe A02|1|(19 %)|170,99 EUR|170,99 EUR|
Ich vermute es sollte die neuste sein ?

Wenn ich das richtig verstehe, hast Du den Kombi-Würfel, also einen weißen Würfel auf dem Hörmann steht?

Schau mal ob auf dem Aufkleber auf der Unterseite des Würfels B2 steht

Dieses Problem ist mir nicht ganz unbekannt … bei mir war es das Rotamatic P und beim Einrichten war es eine ON/OFF Beziehung zwischen dem Hörmann Brain Cube und dem Torantrieb: die Lösung war denkbar einfach … kompletter Reset, auch von den Handsendern mit Bisecur und allem drum und dran. Vorher habe ich noch ein Firmwareupdate gemacht … kann also nicht schaden, aber unterm Strich gesehen hat ein Reset komplett geholfen.

1 „Gefällt mir“

Und es funzt so richtig gut … die Automationen kann man man in den Kurzbefehlen direkt für die Apple Watch freigeben, aber mit dem kleinen Umweg über die virtuellen Geräte spielt jetzt auch CarPlay in der Oberliga mit. Läuft auch ohne Probleme auch auf verschiedenen Screengrößen trotz der Bildschirmanpassung …

2 „Gefällt mir“

Also alles auf Werseinstellung?
homee
Lineamatic
und alle Handsender?

oder kann der homee ausgelassen werden?

Nope … gerade um den Homee geht es. Wenn sich da ein „Fehlsignal“ mit der Bisecur Verschlüsselung verankert hat: dann wird das keinen Deut besser. Die Handsender würde ich vorher an der Lineamatic neu anlernen, also auch die Handsender reseten. Besser is das … :wink:

1 „Gefällt mir“