ja, ist lediglich Backup auf einer an die Basis angesteckten USB-Platte afaik.
…okay, ich mache hierzu gleich mal ein neues Thema auf…
Hallo zusammen, besteht Aussicht dass ich in Sachen Kamera-Anbindung oder wie vorgeschlagen [quote=“inghomee, post:56, topic:926”]
Synology Surveillance Station.
[/quote]
etwas tut?
Hab auch das neue Thema von @Kappezkopp gesehen das mich auch interessiert. Hab halt den Vorteil dass ich ein Kabel legen konnte und mich für die günstigen PoE-Kameras von Jovision ohne Cloud-Anbindung entschieden. Die hängen bei mir auch an der DS214 aber haben das Problem, dass die Bewegungserkennung da bei allen Kameras auf Pixel-Veränderungen reagierend sehr viele Fehlalarme produzieren.
Daher wäre mir die Idee mit dem Auslöser über einen Bewegungssensor und Homee sehr sympatisch.
Wir müssen jetzt erst mal abwarten, wie der hoffentlich bald veröffentlichte Fahrplan für 2018 aussieht. Dann wissen wir vll auch mehr, wann endlich zusätzliche Kameras eingebunden werden.
Ich bin begeistert von der Reaolink Argus habe mehrere rund um das Haus und das bereits über Monate, schade das sie nicht in Homee eingebunden werden können.
Ah, ein Argus-Poweruser. Ausgezeichnet.
Könntest du mal ein paar Erfahrungsberichte teilen? Wie zuverlässig funktioniert die W-LAN-Verbindung? Reagieren die Argus regelmäßig auf die App, wenn man auf das Livebild zugreifen will? Ich nehme an, die Kameras werden durch verschiedene Standort nicht gleich häufig getriggert? Was kannst du zur Laufzeit der Batterien sagen?
Besten Dank vorab
Mich würde die auslöse Geschwindigkeit, nach einer erkannten Bewegung interessieren? Das wäre z.b wichtig, wenn sich jemand schnell durch den überwachten Bereich bewegt.
Hallo, ich habe die Argus Kameras seit gut drei Monaten und es ist noch immer der erste Satz Batterien verbaut. Ich werde sie aber bald gegen Akkus ersetzen da die Batterien jetzt bald am Ende sind. WLAN Probleme habe ich keine aber ich habe auch Netzwerk Produkte von Ubiqenti und Cisco im Einsatz. Das was man negativ erwähnen sollte ist die Reichweite von Bewegunssensor, die Reichweite ist max. 6m. Die Verzögerung von Bewegung zu Push notification liegt unter 3 Sekunden. Die Kameras stören sich auch untereinander nicht oder so
LG
Ich habe es nicht geschafft durch laufen oder schleichen an den Kameras vorbei zu kommen aber zugeben ich habe auch nicht intensiv damit bescheftig. Einfach nur mal schnell probiert
Danke
Die klingen ja echt gut für das Geld. Due Argus Cams. Onvif haben sie auch? Dann könnte man sie in die Synology einbinden…
Sind bei Amazon keine Akkus dabei?
Auf der Seite von Reolink steht, dass Akkus im Lieferumfang wären… Weiss da jemand mehr?
https://m.reolink.com/de/product/argus-2/?utm_source=fb-conv&utm_medium=CPC&utm_campaign=de_argus_2
Oder man nimmt das Solarpanel mit dazu
Moin,
ONVIF können die batteriebetriebenen Cams von Reolink nicht. Steht auf der Homepage unter „ONVIF compatibility“.
Haben wir gestern schon mal diskutiert
Oh… Schade… Dachte weiter oben hätte ich das gelesen. Wo habt ihr diskutiert? Slack?
Bezgl den Akkus: das hat wohl die Argus 2. Ich finde die Cams nicht schlecht soweit…
Ausnahmsweise nicht im Slack…
Ich fürchte das bei mir die Batterie nicht lange genug halten würde, da die Kamerascreens auf dem Tablet-Dashboard integriert sind, was eine häufige Abfrage bedeutet.
Ich finde Reolink aber insgesamt interessant. Die RCL 411ws wird meine nächste IP-Kamera.
Ah da… Da bin ich doch auch… Ich verliere den Überblick…
Die Argus 2 hat Akkus. 130$direkt bei Reolink.
Ich würde die Cam nicht dauerhaft anlassen. Keine Lust, ständig Emails zu bekommen wenn ich in den Garten gehe… Wie habt ihr das gelöst? Würde sie nie (manuell) angeben, wenn wir das Haus verlassen… Auch nervig eigentlich…
Gibts auch bei AliExpress über Reolink für 89€…
Ich schalte die Benachrichtigungen meiner Instar Kameras per Webhook aus sobald ich die Haustür oder Terassenür öffne. Beim Schließen wird dann wieder alles aktiviert. Die Aufnhame auf Speicherkarte und NAS läuft jedoch die ganze Zeit weiter.
Klingt gut…wie hast du das umgesetzt? Empfängt die Argus denn Webhooks?
Die Aufnahmen auf der sd karte kann man sich aber per App anschauen oder? Gut, wenn jemand die Cam klaut, sind die Aufnahmen weg…
Zzgl Zoll nehme ich an…dann lieber direkt bei Reolink. Ok…bei Reolink wohl auchzzgl 19% MwSt…werden wohl auch aus HK versendet
Die Kameras von Instar haben eine http API, die man nutzen kann um entsprechende Befehle abzusetzen. Ob die Argus oder Reolink das können, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Bei Instar kannst du per App auf das Kamerabild live und natürlich auch die Aufnahmen auf der SD Karte zurückgreifen.